Bachelor
Bachelor in Landau | Bachelor in Kaiserslautern
Die Bachelorstudiengänge der RPTU Kaiserslautern-Landau führen durchschnittlich nach einer Regelstudienzeit von sechs Semestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Sie vermitteln grundlegende wissenschaftliche und methodische Kompetenzen sowie berufsfelbezogene, überfachliche Qualifikationen. Die Bachelorstudiengänge schließen je nach Fach bzw. Fächerkombination mit dem
- Bachelor of Arts (B.A.)
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- im Lehramtsbereich: Bachelor of Education (B.Ed.)
ab.
Mit einem Bachelorabschluss ist sowohl ein direkter Einstieg ins Berufsleben als auch die Weiterqualifizierung im Rahmen eines Masterstudiengangs möglich.
An der RPTU werden folgende Bachelormodelle angeboten:
- Ein-Fach-Bachelorstudiengang
- Zwei-Fach-Bachelorstudiengang
- Lehramtsbezogener Bachelorstudiengang
Ein-Fach-Bachelor
Beim Ein-Fach-Bachelorstudiengang steht ein Studienfach im Fokus.
Im Rahmen der einzelnen Studiengänge ist in der Regel eine individuelle
Schwerpunktsetzung innerhalb des Fachgebiets möglich.
An der RPTU können Sie aus einem umfangreichen Angebot
von Studienfächern wählen.
Zwei-Fach-Bachelor
Der Zwei-Fach-Bachelorstudiengang der RPTU setzt sich aus dem Studium zweier grundständiger Basisfächer, einem Wahlfach und einem überfachlichen Profilbereich zusammen. Die Basisfächer können Sie weitestgehend frei kombinieren, sodass individuelle Schwerpunktsetzungen möglich sind und einzigartige Studienverläufe entstehen.

Lehramtsbezogener Bachelorstudiengang
Der lehramtsbezogene Bachelorstudiengang stellt in Rheinland-Pfalz den ersten Schritt auf dem Weg zum Lehrerberuf dar. Neben der Wahl der Schulfächer fällt im Rahmen des Bachelorstudiengangs auch die Entscheidung, auf welche Schulart Sie sich spezialisieren. Die RPTU bietet als einzige Universität in Rheinland-Pfalz Lehramtsstudiengänge in allen Schularten an:
- Grundschule (nur Landau)
- Förderschule (nur Landau)
- Realschule plus
- Gymnasium
- Berufsbildende Schule (nur Kaiserslautern)
Weitere Informationen zum Lehramtsstudium finden Sie hier.
Prüfungsordnungen