Syed Zulfiqar Ali Shah
Syed Zulfiqar Ali Shah studierte Umweltwissenschaften an der University of Peshawar, Pakistan. Nach dem Bachelor schloss er ein Postgraduiertendiplom in Disaster Preparedness and Management an der University of Peshawar ab. Später erwarb er seinen Joint Master of Science in Environmental Risk and Human Security an der United Nation University und der University of Bonn. Während des Studiums sammelte er Forschungserfahrungen, indem er als Praktikant beim World Wide Fund for Nature in Pakistan und beim Center for Development Research (ZEF) in Bonn tätig war. In den Jahren 2015-16 sammelte er weitere Forschungserfahrungen im Rahmen eines Stipendiums in der Grenzregion Afghanistan/Pakistan für das Bonn International Center for Conversion (BICC). Seit Januar 2018 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe Landnutzungskonflikte am Institut für Umweltwissenschaften der Universität Koblenz-Landau tätig.
Für seine Dissertation arbeitet er an einer mixed-method Analyse des Hochwassermanagements in Pakistan mit Schwerpunkt auf bestehenden und potenziellen Konflikten im Zusammenhang mit Überschwemmungskatastrophen.
In seiner Dissertation bearbeitet Syed Zulfiqar Ali Shah’s das Thema 'Diverting Disasters: A Multi-method Analysis of Flood Management and its Conflict Implications in Pakistan'
Forschungsschwerpunkt
- Mensch-Umweltinteraktionen
- Klima- und Umweltwandel
Geographischer Fokus
- Pakistan
- Afghanistan
Konzepte
- Konfliktsensitivität
- Menschliche Sicherheit
- Umweltsicherheit
Methoden
Interdiszipinäre mixed-methods Forschung zu verwundbaren Bevölkerungen
Publikationen
Grawert, E., Nusrat, R., & Shah, Z. (2017): Afghanistan’s Cross-border Trade with Pakistan and Iran and the Responsibility for Conflict-sensitive Employment (BICC Working Paper series No. 4/2017). Bonn: BICC.
Präsentationen
02/2018 | Conflict-sensitive employment in Small and medium-sized transport enterprises (SMEs) in Fragile and Conflict-Affected Settings at BICC, Bonn. |