Aktuelle Neuigkeiten und Termine

Engagierte Väter an der RPTU – mittendrin statt nur dabei

Das Angebote richtet sich an Mitarbeitende, Studierende und Interessierte.

Hinweis: Die Hochschulleitung unterstützt die Teilnahme während der Arbeitszeit ausdrücklich. Bitte sprechen Sie sie mit Ihren Vorgesetzten ab.

__

Impulsvortrag und Austausch zum Thema
„Eltern werden auf Augenhöhe und ohne finanzielle Katastrophen“
Online 90 Min. - 10:00 Uhr

Inhalt:
„Immer noch zu viele Männer nehmen keine Elternzeit (und wenn nur sehr kurz). Der Vortrag erklärt u.a., was das für Karrieren, Beziehungsdynamik, und vor allem die finanzielle Zukunft der Mütter (und der zweiten Elternteile) bedeutet. Er bietet aufrüttelnde Zahlen, Statistiken und Wirkungsweisen von Elternzeit & Elterngeld (mit Blick auf die langfristige fi nanzielle Stabilität von Familien). Außerdem werden Elternzeitmodelle auf Augenhöhe vorgestellt, die eine Alternative zum klassischen Ernährer-Hausfrauen-Modell darstellen. Im anschließenden Q&A klären wir individuelle Fragen.“

Referentin:
Marielle Schäfer ist Gründerin, Mutter, ausgezeichnete Betriebswirtin (Master of Arts), Business Coachin (IHK) und Gewinnerin des Digital Female Leader Award 2022 in der Kategorie „Finanzen“. Zusammen mit ihrem Mann Mike hat sie das Business „Beziehungsinvestor:innen“
gegründet und den SPIEGEL-Bestseller “Love & Money” geschrieben.


Anmeldung bis zum 14.11. vormittags: familie-sekretariat-ld[at]rptu.de

___

Impulsvortrag und Austausch zum Thema
„Entspannte Väter - entspannte Kinder“
Online 45 Min. - 19:30 Uhr
Im Anschluss findet ein 15 Min. Austausch statt.

Inhalt:
„Besonders Väter unterschätzen ihren Einfl uss auf die Gesamtatmosphäre in der Familie, auch und gerade in anspruchsvoller Arbeitsumgebung. Ihre eigene Haltung und ihr Umgang mit Stress sind wichtige Faktoren für die Vater-Kind-Beziehung und für den Umgang mit Konflikten.“ 

Referent:
Carsten Vonnoh ist systemischer Berater & Familientherapeut (DGSF), Vater, hat das Online-Format „Väter in Verantwortung“ entwickelt und ist Autor des Buches “Up to Dad“ (Beltz).


Anmeldung bis zum 14.11. abends: gleichstellung-vielfalt-familie-kl[at]rptu.de

Die Gleichstellung auf Social Media

News Archiv

KONTAKT

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
francesca.vidal[at]rptu.de

Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
karina.pallagst[at]ru.rptu.de 

Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771

Team

Home

Stabstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Leitung
N.N.

Geschäftsstelle Kaiserslautern

Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Gebäude 57, EG
E gleichstellung-vielfalt-familie-kl (at) rptu.de

Familienservice Kaiserslautern
Leslie Schleese
T +49 (0) 631 205-4323
Gebäude 57, Raum 271
E l.schleese (at) rptu.de

Team

Home

Geschäftsstelle Landau

Bürgerstraße 23
76829 Landau in der Pfalz
Gebäude BS, EG
E gvf-ld (at) rptu.de

Familienservice Landau
Eva Borries
Gebäude BS, Raum 044
T +49 (0) 6341 280-32539
E eva.borries (at) rptu.de

Team

Home