
Familienservice, Asta und CampusPlus laden zum ersten Studieren mit Kind-Café ein
Im Uni-Stress fällt es oft schwer, unterstützende und positive Gedanken zu fassen. Wenn auch Sie manchmal das Gefühl haben, dass der Studienalltag Sie überfordert, dann ist dieser Vortrag genau das Richtige für Sie!
In diesem Vortrag dreht sich alles um die Rolle unserer Gedanken und die Denkstile, die Stress verstärken können. Oft tragen persönliche Stressverstärker dazu bei, dass wir den Uni-Alltag als noch herausfordernder wahrnehmen, als er ohnehin schon ist. Mit Hilfe von Methoden der kognitiven Umstrukturierung lernen Sie, wie Sie diese Denkweisen erkennen und in förderliche Denkstile umwandeln können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, hilfreiche Strategien für ein starkes und unterstützendes Mindset zu entwickeln und neue Wege zu finden, um mit Stress besser umzugehen.
Anmeldungen per Mail unter zv-mentoring[at]rptu.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Christine Klein
Mentoring für Studentinnen
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
E francesca.vidal[at]rptu.de
Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
E karina.pallagst[at]ru.rptu.de
Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771
Leitung
N.N.
Geschäftsstelle Kaiserslautern Postfach 3049 Familienservice Kaiserslautern | Geschäftsstelle Landau Bürgerstraße 23 Familienservice Landau |