

Online-Vortrag zum Thema “Elternschaft in der Wissenschaft. Fatherhood bonus - motherhood penalty oder Equal Care?”
Wann?
27.02.2025 | 12:30 | online
Vortrag und Diskussion | 90 min
Was?
Der Vortrag beleuchtet die Herausforderungen von Eltern in der Wissenschaft und den Einfluss tradierter Rollenbilder auf die Vereinbarkeit von Familie und Karriere. Er zeigt, dass nicht nur Mütter, sondern auch Väter unter den Erwartungen leiden, jedoch auf unterschiedliche Weise: Während Väter häufig privilegiert werden, kämpfen sie gleichzeitig oft mit eingeschränkten Möglichkeiten, aktiv Care-Arbeit zu übernehmen. Es werden weitreichende Folgen für die Wissenschaft diskutiert, sowie Ansätze, wie Eltern – unabhängig vom Geschlecht – besser unterstützt und gestärkt werden können. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion.
Zielgruppe:
Referentin
Lena Eckert, Dr. phil. ist Genderwissenschaftlerin sowie Schreib- und Bildungsforscherin. Sie ist Geschäftsführerin des icp – institute for critique and practice, lebt mit ihrer Familie in Berlin und hat 2021 zusammen mit Dr. Sarah Czerney das Netzwerk Mutterschaft und Wissenschaft gegründet. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Kritik von Macht- und Herrschaftsverhältnissen in Hochschule und Gesellschaft. Sie ist außerdem als Coach und Beraterin zu den Themen Sorge, Vereinbarkeit, Diversity und wissenschaftliches Schreiben tätig.
Kostenlose Anmeldung bis zum 24.02.2025 unter: familie-sekretariat-ld[at]rptu.de
Hinweis: Die Hochschulleitung unterstützt die Teilnahme während der Arbeitszeit nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten ausdrücklich.
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
E francesca.vidal[at]rptu.de
Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
E karina.pallagst[at]ru.rptu.de
Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771
Leitung
N.N.
Geschäftsstelle Kaiserslautern Postfach 3049 Familienservice Kaiserslautern | Geschäftsstelle Landau Bürgerstraße 23 Familienservice Landau |