

Am 14.11.2024 wurde Unternehmen und Hochschulen nach erfolgreicher Bewerbung das TEQ-Prädikat übergeben. Es ist für drei Jahre gültig. Die RPTU bzw. die TU Kaiserslautern haben sich zum dritten Mal erfolgreich beworben.
Abgefragt wurden grundsätzliche Haltungen, Strategien, Maßnahmen und deren Monitoring. Die Aufbereitung der entsprechenden Dokumente und der konkreten Maßnahmen an der Universität ermöglichte somit eine umfassende Selbstreflexion, in der nicht nur Erfolge, sondern auch Lücken deutlich werden.
Laut dem Verein Total E-Quality steht das Prädikat für
"(...) einen deutlichen Imagegewinn, denn es bescheinigt den Trägern ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement für die Chancengleichheit im Beruf:
Wir freuen uns darüber, dass die RPTU zu den 366 Organisationen in Deutschland zählen, denen das Prädikat bisher übergeben wurde. In diesem Jahr waren 60 Organisationen beteiligt, viele davon waren vor Ort bei der Prädikatsübergabe in Frankfurt am Main.
Thema der diesjährigen Veranstaltung war die geteilte Führung. Topsharing – zwei Personen teilen sich eine Führungsposition. "Ein starker Motor für ihre Implementierung ist der Wunsch nach einer qualifizierten Tätigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung der Arbeitszeit", so die Veranstalter (vgl. Pressemitteilung). Der Mehrwert ist laut Ulla Weber: „Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist keineswegs die einzige Motivation dafür, sich Verantwortung und Aufgaben teilen zu wollen. Es kann entlastend und bereichernd sein, Arbeitsziele und Maßnahmen gemeinsam zu erarbeiten und auf Augenhöhe zu diskutieren. Auch aus Organisationsperspektive eröffnet Topsharing Chancen. Zwei Personen versprechen Perspektivenvielfalt, doppeltes Energievolumen und eine größere Qualifikationspalette.“
Weitere Informationen: TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V.
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
E francesca.vidal[at]rptu.de
Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
E karina.pallagst[at]ru.rptu.de
Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771
Leitung
N.N.
Geschäftsstelle Kaiserslautern Postfach 3049 Familienservice Kaiserslautern | Geschäftsstelle Landau Bürgerstraße 23 Familienservice Landau |