

Der Ausschuss für Mutterschutz, in dem auch der fzs für die Studierenden vertreten ist, führt gemeinsam mit der Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften derzeit eine "Studie zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden von schwangeren Frauen in Beruf, Ausbildung oder Studium" durch.
Dazu gibt es eine Online-Befragung, deren Bearbeitung ca. 20 Minuten dauert. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden eine individuelle Einschätzung der psychischen Belastung im vergleich zum repräsentativen Wert aller Beschäftigten in Deutschland. Außerdem können sie einen von 50 Wunschgutscheinen im Wert von 30 Euro gewinnen!
Gesucht werden Personen, die schwanger und berufstätig oder studierend sind.
Die Teilnahme von schwangeren Studierenden ist essenziell, da die Forschungslage zum Thema bisher sehr dünn ist. Bessere Daten würden aber helfen, um konkretere Unterstützungsangebote und Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.
Hier findet ihr den Flyer mit Informationen zur Befragung.
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
E francesca.vidal[at]rptu.de
Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
E karina.pallagst[at]ru.rptu.de
Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771
Leitung
N.N.
Geschäftsstelle Kaiserslautern Postfach 3049 Familienservice Kaiserslautern | Geschäftsstelle Landau Bürgerstraße 23 Familienservice Landau |