Früheinstieg ins Studium

Der Früheinstieg ins Studium ist ein Angebot der RPTU, welches sich an Studieninteressierte richtet, die sich frühzeitig orientieren und bereits erste Einblicke in das jeweilige Fachstudium erhalten möchten. Im Rahmen des Frühstudiums können Studien- und Prüfungsleistungen abgelegt werden, die auf ein späteres Fachstudium angerechnet werden können.

 Bewerbung Früheinstieg

Früheinstieg per Fernstudium

Ein Früheinstieg per Fernstudium (mit HZB sowie ohne Abitur) ist in folgenden Studiengängen möglich:

Mathematik (FiMS)

Physik (FiPS)

Da die Frühstudierenden mit der Einschreibung den Status eines Fernstudierenden erlangen, ist neben den Kosten für das Studienmaterial auch der entsprechende Sozialbeitrag  für das Fernstudium zu entrichten.

Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Studieninteressierte, die z.B. wegen Ableistung eines freiwilligen Dienstes oder wegen Berufstätigkeit noch kein Präsenzstudium beginnen können.

Besonders begabte Schülerinnen und Schülern können das Angebot des Frühstudiums nutzen. Bereits während der Schulzeit wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eröffnet, Studien- und Prüfungsleistungen abzulegen. Im Rahmen des Frühstudiums können Studien- und Prüfungsleistungen abgelegt werden, die auf ein späteres Fachstudium angerechnet werden können.

Schülerinnen und Schüler, die bereits vor Erwerb des Abiturs an der RPTU eingeschrieben werden möchten, müssen nach einvernehmlichen Urteil von Schule und Hochschule besondere Begabungen aufweisen. Mit dem Antrag auf Einschreibung muss daher ein Schulgutachten eingereicht werden. Für die Beurteilung der Begabung durch die Hochschule können Sie gerne die jeweilige Fachstudienberatung im Fachbereich kontaktieren.

Früheinstieg ins Präsenzstudium

Ein Frühstudium aufgrund einer besonderen Begabung ist sowohl im Früheinstieg per Fernstudium als auch im Präsenzstudium möglich. Mit der Einschreibung ins Frühstudium ist eine Teilnahme an Lehrveranstaltungen und das Ableisten von Studien- und Prüfungsleistungen möglich.

Für weitere Informationen und/oder eine individuelle Beratung zum Frühstudium können Sie die Fachstudienberatung des jeweiligen Fachbereiches kontaktieren. Für die Teilnahme ist eine Einschreibung zum Frühstudium im Präsenzstudium und somit auch die Entrichtung des Sozialbeitrages fürs Präsenzstudium erforderlich.

 

Übergang Früheinstieg ins Präsenzstudium

Wenn Sie von Ihrem Früheinstieg in einen Präsenzstudiengang wechseln, müssen Sie sich nicht vollständig neu bewerben.

Der Übergang zum Präsenzstudium wird mit einem sogenannten Studiengangwechsel vorgenommen. Dazu müssen Sie einen Antrag in unserem Portal  stellen. Desweiteren ist die Zahlung des einmaligen kompletten Sozialbeitrages inkl. Betrag für die Erstellung der Chipkarte notwendig.

Für den Studiengangwechsel gelten die üblichen Bewerbungsfristen.