Deutsch
English
SFB/TRR 173 SPIN+X
SFB Spin+X
SFB Spin+X
SFB Spin+X
Home
Preise & Auszeichnungen
Was ist Spin+X?
Physikalischer Hintergrund
Was ist Spin?
Was ist Spin-Engineering?
Was ist Magnonik?
Forschung
Forschung
Forschung
Summary
Projekte
Research Area A
Research Area B
Supply Chains
Förderperiode 1
Förderperiode 2
Theory Network
Research Data Management
FAIR Data Management
eLab FTW
Publikationen
Publikationen
Publikationen
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Distinguished Lecture Series
Winter Semester 2022/2023
Sommer Semester 2022
Winter Semester 2021/2022
Sommer Semester 2021
Winter Semester 2020/2021
Sommer Semester 2020
Online SPICE-SPIN+X Seminars
Vorträge
Konferenzen und Workshops
Summer Schools
YRC
Outreach
News
Jobangebote
Kontakt
Fachbereiche
Zentrale Einrichtungen
Universitätsbibliothek
Presse
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Fernstudierende
Beschäftigte
Forschende
SchülerInnen & Lehrkräfte
Presse
Bewerberinnen & Bewerber
Unternehmen
Gründerinnen & Gründer
Erfinderinnen & Erfinder
SFB/TRR 173 SPIN+X
RPTU
SFB/TRR 173 SPIN+X
Forschung
Projekte
Research Area B
Forschungsbereich B: Funktionale Spin-Phänomene
B01 Spin+Magnon: Spinanregungen für die Informationsverarbeitung
JProf. Dr. Philipp Pirro
(Fachbereich Physik, RPTU)
Dr. habil. Oleksandr Serha
(Fachbereich Physik, RPTU)
Prof. Dr. Burkard Hillebrands
(Fachbereich Physik, RPTU)
B02 Spin+Current: Diffusive Spinströme und mehr
Prof. Dr. Mathias Kläui
(Institut für Physik, JGU)
Prof. (apl.) Dr. Gerhard Jakob
(Institut für Physik, JGU)
B03 Spin+Non-Equilibrium: Ultraschneller Nicht-Gleichgewichtszustand und Transport
Prof. Dr. Hans Christian Schneider
(Fachbereich Physik, RPTU)
Prof. Dr. Bärbel Rethfeld
(Fachbereich Physik, RPTU)
Dr. Benjamin Stadtmüller
(Fachbereich Physik, RPTU)
B04 Spin+Magnon-Control: Makroskopische Quantenzustandsmagnonik
Prof. Dr. Burkard Hillebrands
(Fachbereich Physik, RPTU)
Dr. habil. Oleksandr Serha
(Fachbereich Physik, RPTU)
Prof. Dr. Georg von Freymann
(Fachbereich Physik, RPTU)
B05 Spin+Coupling-Control: Kontrolle von Spin-Spin-Wechselwirkungen in hybriden Schichtsystemen
Dr. Benjamin Stadtmüller
(Fachbereich Physik, RPTU)
Prof. Dr. Christiane Ziegler
(Fachbereich Physik, RPTU)
B08 Spin+Mechanical Sensing: Untersuchung und Charakterisierung von dehnungsinduzierten Spin-Phänomenen in technischen Werkstoffen
Prof. Dr. Tilmann Beck
(Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, RPTU)
Dr. Marek Smaga
(Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, RPTU)
B11 Spin+THz-Dynamics: Verständnis und Nutzung der Umwandlungsprozesse von Photonen in Magnonen
JProf. Dr. Philipp Pirro
(Fachbereich Physik, RPTU)
Prof. Dr. Martin Aeschlimann
(Fachbereich Physik, RPTU)
Prof. Dr. Georg von Freymann
(Fachbereich Physik, RPTU)
B12 Spin+AFM/FM-Hybrids: Entwicklung von multifunktionalen AFM/FM-Hybridsystemen mit chiralen Wechselwirkungen
Prof. Dr. Karin Everschor-Sitte
(Institut für Physik, UDE)
Prof. Dr. Olena Gomonay
(Institut für Physik, JGU)
B13 Spin+Spin-orbit torque: Spin-Dynamik und Spin-Orbit-Momente in magnetischen Hybriden
Prof. Dr. Mathias Weiler
(Fachbereich Physik, RPTU)
B14 Spin+Hybrid Spin-Orbit Coupling: Abstimmung des Spin-Hall-Winkels in molekülmagnetischen Systemen
JProf. Dr. Angela Wittmann
(Institut für Physik, JGU)
Nach oben