Die RPTU legt großen Wert auf die ständige Weiterentwicklung von Studium und Lehre. Hierzu gehören insbesondere auch innovative Lehrkonzepte und professionelle Lehrkompetenz der Lehrenden. Hochschuldidaktische Kurse können dazu beitragen, Lehrende in ihren Aufgaben in Lehre, Prüfung und Beratung von Studierenden zu unterstützen, bspw. durch die Möglichkeit der professionellen Reflexion, des kollegialen Austauschs oder der Anregung zur Implementierung innovativer Lehrformate.
Hier finden Sie eine Auswahl an Angeboten zur hochschuldidaktischen (Weiter)Qualifizierung:
Für Inhouse Seminare Lehre plus für Kolleginnen und Kollegen innerhalb des eigenen Fachbereichs bzw. der Universität werden Teilnahmebestätigungen durch die Hochschulleitung und die jeweilige Seminarleitung ausgestellt (und im Rahmen von entsprechenden Zielvereinbarungen als geleistete Kursstunden anerkannt). Sollten Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an RefQSL-Team (refqsl(at)verw.uni-kl.de)
Bitte beachten Sie, dass die Kurse z. T. zunächst den entsprechenden Hochschulmitgliedern vorbehalten sind. Bei Interesse lassen Sie sich am besten frühzeitig auf die entsprechende Warteliste setzen.
Maike Rech
Gebäude 47 / Raum 1104
Telefon: 0631-205-5950
Fax: 0631-205-3535
E-Mail: maike.rech(at)rptu.de