Weiterbildung und lebenslanges Lernen
Distance and Independent Studies Center (DISC)
Fernstudium neben dem Beruf! Das DISC bietet postgraduale Studiengänge in den Fachrichtungen Human Resources, Management & Law und Science & Engineering an.
Zentrum für Lehrerbildung (ZfL)
Lehrerinnen und Lehrer lernen! Das Zentrum für Lehrerbildung bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende.
Fremdsprachen
Eine neue Fremdsprache lernen oder auffrischen! Lernen Sie eine Fremdsprache mit dem Verein zur allgemeinen Förderung von Völkerverständigung, Kultur und Bildung (VKB e.V.).
Selbstlernzentrum (SLZ)
Das Selbststudium optimieren! Das Selbstlernzentrum bietet Studierenden verschiedene Angebote um ihre Selbstlern- und Selbstführungskompetenz zu stärken.
Kursangebot UB
Die Universitätsbibliothek bietet Kurse für Studierende und Angehörige der RPTU und berät bei der Verwaltung von Literatur und beim wissenschaftlichen Arbeiten und Forschen.
Online Training
Die Personalentwicklung bietet für alle Angehörigen der RPTU einen kostenfreien und uneingeschränkten Zugriff auf alle Online Trainings von GoodHabitz.
TU Nachwuchsring
Das Weiterbildungsangebote des TU Nachwuchsrings richtet sich speziell an den wissenschaftlichen Nachwuchs und reicht von Workshops über Online-Kursangebote bis hin zu Veranstaltungen.
Abteilung Internationale Angelegenheiten: ISGS
Die Abteilung Internationale Angelegenheiten: ISGS bietet Weiterbildungsveranstaltungen für internationale Studierende und Mitarbeiter der RPTU an.
Kursangebot RHRK
Das Regionale Hochschulrechenzentrum bietet ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für Angehörige der RPTU.

eTeaching Service Center (eTSC)
Das eTSC unterstützt die Dozent:innen der RPTU durch (individuelle) Beratung und Schulungen bei der Integration und Weiterentwicklung von digital gestützter Lehre.

DIGIRPTUS – HÄPPCHEN ZUR DIGITALEN LEHRE (ETSC)
Eine Online-Informationsreihe mit 60-90-minütigen Workshops und Vorträgen von den E-Learning-Expert:innen des eTeaching Service Center rund um das Thema digital gestützten Lehre.