Gleichstellungsvertretung
Für die Gleichstellung der Geschlechter engagieren sich an der RPTU die vom Senat bestellten Zentralen Gleichstellungsbeauftragten und das Gleichstellungsbüro, die dezentralen Gleichstellungsbeauftragten der Fachbereiche, die Stabstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie mit den beiden Geschäftsstellen in Kaiserslautern und Landau und den Familien-Services sowie der Senatsausschuss für Gleichstellungsfragen (SaG).

Gleichstellungsvertretungen
Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Die Mitarbeiterinnen im Gleichstellungsbüro sind zusammen mit den Zentralen Gleichstellungsbeauftragten für die organisatorische Planung und Umsetzung der Gleichstellungsprojekte der RPTU zuständig und Ansprechpersonen für alle Universitätsangehörigen zu allen zentralen Fragen rund um die Gleichstellung.

Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie
Die Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie konzipiert und organisiert hochschulinterne Maßnahmen, um die Chancengerechtigkeit an der Universität zu erhöhen sowie die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium zu ermöglichen und bietet Angebote für Einzelpersonen und Gruppen, z.B. das Mentoring-Projekt für Studienanfängerinnen.

Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fachbereiche
In jedem Fachbereich der RPTU bestellt der jeweilige Fachbereichsrat je eine dezentrale Gleichstellungsbeauftragte und eine Stellvertreterin, die sich um die Gleichstellungsbelange in ihrem Fachbereich kümmern. Sie sind beratende Ansprechpartnerinnen für alle Gleichstellungsbelange im Fachbereich und untersützen, wenn es um Möglichkeiten der Frauenförderung (z.B. in Berufungsverfahren) geht.

Senatsausschuss für Gleichstellungsfragen
Der Senat der RPTU bestellt einen Senatsausschuss für Gleichstellungsfragen (SaG). Dieser setzt sich zu gleichen Teilen aus Mitgliedern jeder Statusgruppe beider Universitätsstandorte zusammen. Seine Aufgaben sind neben einer beratenden Funktion auch die Bennung der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertretung.

KONTAKT
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Bürgerstraße 23
Gebäude BS | EG
76829 Landau in der Pfalz
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
E francesca.vidal[at]rptu.de
Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-4701
E gabi.troegerweiss[at]rptu.de
Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt & Familie
Geschäftsstelle Kaiserslautern
Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Gebäude 57, Erdgeschoss
Leiterin
Dr. Cornelia Rövekamp
T +49 (0)631 205-5902
E c.roevekamp[at]rptu.de
Familienservice
Dipl.-Sozialwiss. Leslie Schleese
Gebäude: 57 Raum: 271
T +49(0)631 250-4323
E l.schleese[at]rptu.de
Geschäftsstelle Landau
Bürgerstraße 23
76829 Landau in der Pfalz
Gebäude BS, Erdgeschoss
Leiterin
Heide Gieseke
T +49 (0)631 205-5902
E heide.gieseke[at]rptu.de
Familienservice
Dr. Jane Kühn
Gebäude BS, Raum 135
T +49(0)6341 280-37252
E jane.kuehn[at]rptu.de