Sie wollen Lehrerin bzw. Lehrer werden? Sie sehen die Schule als einen Gestaltungsraum mit viel Entwicklungspotenzial? Sie engagieren sich gerne gesellschaftlich und sind motiviert Verantwortung zu übernehmen?
Dann könnte ein Stipendium das Richtige sein!
Das Programm "Studienkolleg" des Studienförderwerks Klaus Murmann der sdw vergibt speziell für Lehramtsstudierende Stipendien, die neben der finaziellen Unterstützung vor allem ein nützliches Netzwerk sowie ein an schulischen Themen orientiertes Förderprogramm bieten. Nähere Informationen finden Sie unter:
Kontaktperson an der RPTU
Herr Prof. Dr. Roland Ulber
ulber[at]mv.uni-kl.de
Das Deutschlandstipendium unterstützt begabte und leistungsfähige Studierende. Zu den Förderkriterien gehören dabei neben schulischen und/oder universitären Erfolgen auch das gesellschaftliche Engagement und die Überwindung besonderer biographischer Hürden. Nähere Informationen finden Sie unter:
http://www.deutschlandstipendium.de
Infos der RPTU zum Deutschlandstipendium
Kontaktperson an der RPTU
Carla Sievers
Tel.: 0631-205-5224
sievers[at]verw.uni-kl.de
Die Bayer-Foundation bietet Stipendien für Praktika, Forschungsprojekte, Ausbildung und Wissenschaftskommunikation im Bereich der MINT-Bildung. Das Kurt-Hansen-Stipendien steht folgenden Personengruppen offen:
Dieses Stipendium steht nur Bewerbern offen, die in Deutschland arbeiten oder studieren.
Der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) ist einer der wichtigsten Förderer für Auslandsaufenthalte in den Bereichen Studium, Promotion und Forschun. Neben vielfältigen Informationen zu Auslandsaufenthalten und deren Planung, wird auch eine Datenbank von Stipendienmöglichkeiten geführt. Nähere Informationen finden Sie unter:
https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/