Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Dernières nouvelles et rendez-vous

Kinderferienprogramm "Uni Erlebnis für Kids“ - Plätze zu Pfingsten frei in Kaiserslautern

Osterhase im Wald
Kinder arbeiten mit Leder
Ledersamples
Teelichter Feen und Drachen
Kindergruppe
Kindergruppe Klassenraum
  • Pfingstferien: 30.05.23-02.06.23 (4 Tage), Anmeldeschluss: 02.5.2023, Leslie Schleese, E-Mail: l.schleese[at]rptu.de

In den Osterferien erwartete die 30 Kids ein buntes Programm:

Sport: Irish Dance Einführung

Lederworkshop:  Herstellung Mäppchen + Einband Hefte

Ostereier-Rallye: Kids basteln ihren eigenen Osterbecher; Suche danach im Wald inkl. süßer Belohnung

UB Workshop Feen + Drachen: Herstellung Teelichter mit Scherenschnitt, Transparenzpapier, Vortrag + Bücherkiste zum Thema

Wir danken allen engagierten Referent*innen und unseren tollen Betreuungspersonen!

Anmeldungen zum Programm nimmt die Familien-Service-Stelle, Geschäftsstelle Kaiserslautern ab sofort entgegen. Kontakt:Leslie Schleese, Tel. 0631/205-4323 oder per .

Weitere Infos: https://rptu.de/gleichstellung-vielfalt-und-familie-an-der-rptu/stabsstelle-gleichstellung-vielfalt-und-familie-der-rptu/familien-service-der-rptu/in-kaiserslautern/kinderferienbetreuung

 

Osterhase im Wald
Kinder arbeiten mit Leder
Ledersamples
Teelichter Feen und Drachen
Kindergruppe
Kindergruppe Klassenraum

Archives des actualités

Communiqué de presse

Kinderferienprogramm "Uni Erlebnis für Kids“ - Plätze zu Pfingsten frei in Kaiserslautern

L. Schleese 06. April 2023

Osterhase im Wald
  • Pfingstferien: 30.05.23-02.06.23 (4 Tage), Anmeldeschluss: 02.5.2023, Leslie Schleese, E-Mail: l.schleese[at]rptu.de

In den Osterferien erwartete die 30 Kids ein buntes Programm:

Sport: Irish Dance Einführung

Lederworkshop:  Herstellung Mäppchen + Einband Hefte

Ostereier-Rallye: Kids basteln ihren eigenen Osterbecher; Suche danach im Wald inkl. süßer Belohnung

UB Workshop Feen + Drachen: Herstellung Teelichter mit Scherenschnitt, Transparenzpapier, Vortrag + Bücherkiste zum Thema

Wir danken allen engagierten Referent*innen und unseren tollen Betreuungspersonen!

Anmeldungen zum Programm nimmt die Familien-Service-Stelle, Geschäftsstelle Kaiserslautern ab sofort entgegen. Kontakt:Leslie Schleese, Tel. 0631/205-4323 oder per .

Weitere Infos: https://rptu.de/gleichstellung-vielfalt-und-familie-an-der-rptu/stabsstelle-gleichstellung-vielfalt-und-familie-der-rptu/familien-service-der-rptu/in-kaiserslautern/kinderferienbetreuung

 

Kinder arbeiten mit Leder
Ledersamples
Teelichter Feen und Drachen
Kindergruppe
Kindergruppe Klassenraum

KONTAKT

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
francesca.vidal[at]rptu.de

Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
karina.pallagst[at]ru.rptu.de 

Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23
Gebäude BS | EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771

Team

Home

Stabstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Leiterin
Dr. Sarah Nienhaus
T +49 (0) 6341 280-32539
Gebäude BS, Raum 053
E sarah.nienhaus[at]rptu.de

 
Geschäftsstelle Kaiserslautern

Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Gebäude 57, Erdgeschoss

Leiterin
Dr. Cornelia Rövekamp
T +49 (0)631 205-5902
E c.roevekamp[at]rptu.de

Team

Home
 

 

 

 

 
 
Geschäftsstelle Landau

Bürgerstraße 23
76829 Landau in der Pfalz
Gebäude BS, Erdgeschoss

Familienservice Landau
Eva Borries
T +49 (0) 6341-280-32539
Gebäude BS, Raum 044
E eva.borries[at]rptu.de

Familienservice Sekretariat
Pia Fahrnschon
T +49 (0) 6341-280-32415
Gebäude BS, Raum 072
E familie-sekretariat-ld@rptu.de

Team

Home