Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Dernières nouvelles et rendez-vous

WenDo - Selbstverteidigungskurse für FLINTA*

In den Semesterferien bietet der UNISPORT Landau einen wöchentlichen Kurs „WenDo – Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für FLINTA*“ an.

Und so läuft's

Sich durchsetzen und sich wehren; das ist mit Selbstverteidigung und Selbstbehauptung gemeint. Es geht ganz allgemein um Grenzen. Wie gehen wir mit ihnen um? Kennen wir sie gut genug? Und was passiert, wenn sie überschritten werden? Durch einen guten Mix aus praktischen und theoretischen Elementen und einer intersektional-feministischen Linse nähern wir uns gemeinsam diesen Fragen. Es geht unter anderem um Körper, Wahrnehmung und Durchsetzungsvermögen, aber auch um unsere Erfahrungen und um die Solidarität miteinander und um die strukturellen Ebenen der Gewalt, welche FLINTA* in dieser Gesellschaft ausgesetzt sind. Der Grundsatz gilt: Alle können sich verteidigen, wir finden heraus, wie. Daher sind alle FLINTA* Personen willkommen, unabhängig von "Level" oder anderen Merkmalen. Mitzubringen ist nur bewegungsfreundliche Kleidung, in der du dich wohlfühlst.

Hinweis: In diesem Kurs gibt es potenziell triggernde oder retraumatisierende Inhalte. Ansprechpersonen werden vor Ort und Teil des Kurskonzeptes sein.

Anmeldung: Um einen geschützten Raum für die Teilnehmenden zu gewähren ist eine Anmeldung nur innerhalb der ersten zwei Wochen nach Start des Kurses möglich. Der Kursplatz ist dann für die gesamte Kurszeit gesichert.

Wann: während der Semesterferien gültig vom 10.02. - 20.04.2025, jeden Donnerstag 19:00 bis 21:00 Uhr 

Wo: Gymnastikhalle RPTU in Landau

Zielgruppe: FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, Nicht-binäre, Trans* und Agender Personen). Sowohl für Anfängerinnen als auch Fortgeschrittene geeignet. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Zugangsberechtigung

Mitarbeiter*innen und Studierende der RPTU

Sportscard

Noch Fragen?
INFOS UND ANMELDUNG

UNISPORT Landau

Archives des actualités

Communiqué de presse

WenDo - Selbstverteidigungskurse für FLINTA*

J. Märdian 20. Februar 2025

In den Semesterferien bietet der UNISPORT Landau einen wöchentlichen Kurs „WenDo – Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für FLINTA*“ an.

In den Semesterferien bietet der UNISPORT Landau einen wöchentlichen Kurs „WenDo – Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für FLINTA*“ an.

Und so läuft's

Sich durchsetzen und sich wehren; das ist mit Selbstverteidigung und Selbstbehauptung gemeint. Es geht ganz allgemein um Grenzen. Wie gehen wir mit ihnen um? Kennen wir sie gut genug? Und was passiert, wenn sie überschritten werden? Durch einen guten Mix aus praktischen und theoretischen Elementen und einer intersektional-feministischen Linse nähern wir uns gemeinsam diesen Fragen. Es geht unter anderem um Körper, Wahrnehmung und Durchsetzungsvermögen, aber auch um unsere Erfahrungen und um die Solidarität miteinander und um die strukturellen Ebenen der Gewalt, welche FLINTA* in dieser Gesellschaft ausgesetzt sind. Der Grundsatz gilt: Alle können sich verteidigen, wir finden heraus, wie. Daher sind alle FLINTA* Personen willkommen, unabhängig von "Level" oder anderen Merkmalen. Mitzubringen ist nur bewegungsfreundliche Kleidung, in der du dich wohlfühlst.

Hinweis: In diesem Kurs gibt es potenziell triggernde oder retraumatisierende Inhalte. Ansprechpersonen werden vor Ort und Teil des Kurskonzeptes sein.

Anmeldung: Um einen geschützten Raum für die Teilnehmenden zu gewähren ist eine Anmeldung nur innerhalb der ersten zwei Wochen nach Start des Kurses möglich. Der Kursplatz ist dann für die gesamte Kurszeit gesichert.

Wann: während der Semesterferien gültig vom 10.02. - 20.04.2025, jeden Donnerstag 19:00 bis 21:00 Uhr 

Wo: Gymnastikhalle RPTU in Landau

Zielgruppe: FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, Nicht-binäre, Trans* und Agender Personen). Sowohl für Anfängerinnen als auch Fortgeschrittene geeignet. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Zugangsberechtigung

Mitarbeiter*innen und Studierende der RPTU

Sportscard

Noch Fragen?
INFOS UND ANMELDUNG

UNISPORT Landau

KONTAKT

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
francesca.vidal[at]rptu.de

Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
karina.pallagst[at]ru.rptu.de 

Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23
Gebäude BS | EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771

Team

Home

Stabstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Leiterin
Dr. Sarah Nienhaus
T +49 (0) 6341 280-32539
Gebäude BS, Raum 053
E sarah.nienhaus[at]rptu.de

 
Geschäftsstelle Kaiserslautern

Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Gebäude 57, Erdgeschoss

Leiterin
Dr. Cornelia Rövekamp
T +49 (0)631 205-5902
E c.roevekamp[at]rptu.de

Team

Home
 

 

 

 

 
 
Geschäftsstelle Landau

Bürgerstraße 23
76829 Landau in der Pfalz
Gebäude BS, Erdgeschoss

Familienservice Landau
Eva Borries
T +49 (0) 6341-280-32539
Gebäude BS, Raum 044
E eva.borries[at]rptu.de

Familienservice Sekretariat
Pia Fahrnschon
T +49 (0) 6341-280-32415
Gebäude BS, Raum 072
E familie-sekretariat-ld@rptu.de

Team

Home