Willkommen bei der Bienen-AG!!
Die Bienen AG
Willkommen bei der Bienen-AG der RPTU Kaiserslautern
Die Bienen-AG widmet sich mit Leidenschaft der Haltung und Pflege mehrerer Bienenvölker auf dem Campus der RPTU. Mit regelmäßiger Betreuung, fachkundigem Austausch und viel Engagement schaffen wir einen Raum, in dem Mensch und Biene einander näherkommen.
Ob Honigernte, praktische Einblicke in die Imkerei oder besondere Aktionen rund um das Bienenjahr – hier findet ihr alle aktuellen Informationen und Eindrücke rund um unsere Arbeit mit den Bienen.
Mitmachen erwünscht!
Du interessierst dich für Bienen, Nachhaltigkeit oder möchtest einfach mal bei einem Besuch am Bienenstand dabei sein? Dann sprich uns an – ob spontan, regelmäßig oder einfach nur neugierig: Jede helfende Hand ist willkommen!
Aktuelles / Events
Treffen der Bienen AG
Wöchentliche Treffen
Unsere Ag trifft sich jeden Donnerstag um 8 Uhr im Fachbereichsgarten der RPTU zur gemeinsamen Pflege der Bienenvölker. Die Treffen dauern meistens 1h bis 1,5h. Dabei werden die Bienenvölker durchgesehen, um Schwarmverhalten und Krankheiten vorzubeugen. Auch werden bei bedarf Ableger gemacht. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Honigeintrag, um Termine für Honigernten abschätzen zu können. Neue Gesichter und Besucher sind jederzeit Willkommen. Vorwissen ist nicht nötig.
Schleudern
2. Honigernte 2025
Am 30.07.2025 wird wieder Honig geschleudert. Wir treffen uns um 8 Uhr am Bienenhaus zum entnehmen der Honigwaben. Anschließend werden diese in den Räumlicheiten der Brau-AG entdeckelt, da diese den Hygienestandarts entsprechen. Die fertigen Waben werden geschleudert und der Honig zunächst durch ein Sieb in Eimer abgefüllt. Nach einigen Tagen wird die Schaumkrone die durch aufsteigende Luftblasen entsteht abgeschöpft und der Honig in Gäser abgefüllt.
Honigschleudern am 26.06.2025
Unsere Bienen haben dieses Jahr schon fleißig Honig gesammelt, sodass wir bereits mit der Ernte starten können. Treffpunkt ist am 26.06.2025 um 8 Uhr am Bienenhaus im Fachbereichsgarten der Biologie der RPTU Kaiserslautern. Dort werden die Waben geerntet und im Anschluss geschleudert. Wir freuen über jeden der Zeit findet, um uns dabei zu unterstützen.
Newsletter
(Mailingliste)
Unsere Termine teilen wir auch über eine Mailingliste mit. Dazu einfach eine Mail mit “subscribe mv-biovt-bienenag Vorname Nachname ” als Betreff an “bienenag[at]rptu.de” schicken.
Es werden insbesonders Honigabgeaben und Veranstaltungen bekanntgegben.
(Austragen aus der Liste per Mail mit “unsubscribe mv-biovt-bienenag Vorname Nachname ” als Betreff an “bienenag[at]rptu.de” schicken. )
WIR SIND WIEDER DA!
DIE BIENEN-AG IST WIEDER DA!
Nach der Winterpause starten die Bienen wieder durch! Das warme Wetter Anfang 2025 hat die Bienen aus der Wintertraube und raus in die Natur gezogen. Damit bietet sich ab jetzt wieder die Chance, das Bienenjahr von Anfang an mitzuverfolgen.
Sie möchten mit uns die Welt der Bienen und das Imkern entdecken?
Dann kommen Sie zu unserem wöchentlichen Bienen-AG-Treffen vorläufig jeden Donnerstag um 8 Uhr am Eingang des Fachbereichsgartens an der RPTU in Kaiserslautern. Die regulären Treffen mit kleineren Arbeiten an den Bienenvölkern werden ca. 1 Stunde in Anspruch nehmen. Sie benötigen dazu weder Vorwissen zu Bienen oder zum Imkern noch Ausrüstung oder Materialien. Bei den wöchentlichen Treffen ist das Tragen eines Imkerschleiers nicht zwingend notwendig, wir haben aber immer welche dabei.
Bei Interesse oder Fragen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an bienenag[at]rptu.de. Terminänderungen oder zusätzliche Termine können unter https://rptu.de/bienen-ag/aktuelles eingesehen werden.
Wir freuen uns auf ein spannendes Bienenjahr mit Ihnen!