Die StudierendenServiceCenter in Kaiserslautern und Landau
Sie haben Fragen zum Studium? Die StudierendenServiceCenter (SSC) in Kaiserslautern und Landau sind die erste Anlaufstelle für Informationen rund ums Studium und den jeweiligen Campus und vermitteln bei Bedarf an passende Ansprechpersonen. Sie erreichen die SSC per E-Mail, Telefon sowie persönlich vor Ort.
SSC Kaiserslautern
Öffnungszeiten
Mo-Do 09.00 - 13.00 Uhr
Fr 09.00 - 12.00 Uhr
Telefonzeiten
Mo-Fr 09.00 - 16.00 Uhr
Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 47
67663 Kaiserslautern
info[at]rptu.de
0631-205 5252
- Vermittlung passender Ansprechpersonen
- Ausgabe
- der Dokumente zur Einschreibung
- des Passworts für die QIS Selbstbedienungsfunktion
- von studienrelevanten Bescheinigungen
- Erstellung und Ausgabe des Studierendenausweises (einschließlich der Neuausstellung bei Verlust/Defekt)
- Annahme von Abschlussarbeiten
- Bearbeitung von
- Beurlaubungsanträgen
- Schwangerschaftsanzeigen
- Exmatrikulationsanträge
- Campusführungen für Schulklassen
Studienstart in Kaiserslautern
Kaiserslautern: Informationen zu Einführungsveranstaltungen im Wintersemester 2023/24
SSC Landau
Öffnungs- & Telefonzeiten in der Woche vom 02.-06.10.2023
Mi-Fr 10:00 - 12.00 Uhr
Marie-Curie-Straße 5a
76829 Landau
ssc[at]uni-landau.de
06341 - 280 37340
Aktuelle Informationen:
- Wir suchen HiWis für unser Team!
- Erstinformationsstelle rund ums Studium und die Universität
- Vermittlung passender Ansprechpersonen
- Erstellung und Ausgabe des Studierendenausweises (einschließlich der Neuausstellung bei Verlust/Defekt)
- Annahme von Abschlussarbeiten
Studienstart in Landau
Informationsbroschüre für Erstsemester an der RPTU in Landau wird hier verlinkt ab dem 9.10.
QIS-Passwort Kaiserslautern
Wenn Sie dringend ein neues QIS-Passwort benötigen, kommen Sie bitte persönlich im SSC Kaiserslautern vorbei. Andernfalls erhalten Sie es per Post.
Datenschutz
Wir erteilen keine personenbezogenen Auskünfte gegenüber Dritten (z. B. Familienangehörigen).
Sie können eine Vollmacht erteilen.
Per E-Mail ist das nur möglich, wenn Sie uns diese von Ihrer Uni E-Mailadresse zusenden.
Auch einer bevollmächtigten Person können wir am Telefon keine personenbezogenen Auskünfte geben.