Abfall / Papier

Wichtige Informationen

Altpapier spart Ressourcen

Papier gehört für unsere Studierenden und Mitarbeitenden nach wie vor zum Arbeitsalltag. Was den Resourcenverbrauch anbetrifft, schneidet Papier aus Primärfasern deutlich schlechter ab als Altpapier. Altpapier spart:

  • 78% Wasser
  • 68% Energie
  • 15% CO2-Emissionen

 

Das Umweltzeichen Blauer Engel garantiert, dass es sich bei einem Produkt um 100% Altpapier handelt.

Quelle: Ökobilanz des IFEU-Instituts aus dem Jahr 2022

Weiteres zum Papierverbrauch

  • Recyclingpapier ist in verschiedenen Weißegraden verfügbar, durch die kaum noch Unterschiede zu herkömmlichem Primärfaserpapier zu erkennen sind.
  • Mit höherem Weißegrad steigt die Umweltbelastung, da zusätzliche Aufbereitungsschritte für die Bleiche benötigt werden.
  • Bei gebrauchtem Papier handelt es sich um einen wertvollen Rohstoff, der zur Wiederverwertung ordnungsgemäß getrennt werden muss.
  • Neben einem Verzicht auf Primärfaserpapier ist es ratsam, sparsam mit dem Gebrauch von Papier umzugehen und den Universitätsalltag zunehmend zu digitalisieren.

 

Quelle: Umweltbundesamt 2024