RPTU als
Arbeitgeberin
Die RPTU ist mit rund 4.000 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wer bei uns lehrt, forscht oder in der Verwaltung arbeitet, erlebt wissenschaftlichen Fortschritt hautnah mit und unterstützt junge Menschen in ihrer akademischen Ausbildung.
Die RPTU bietet attraktive Benefits, wie beispielweise ein vergünstigtes deutschlandweites Jobticket, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von „Homeoffice“, ernährungsbewusste Essenangebote und Mitmachaktivitäten für Sportbegeisterte und Naturverbundene. Ebenso unterstützen wir Beschäftigte in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung durch passende Fort- und Weiterbildungsangebote.


Professuren haben eine besondere Bedeutung für exzellente Wissenschaft an der RPTU. Wir begleiten Professorinnen und Professoren vom Bewerbungsprozess bis zur Emeritierung mit professionellen Unterstützungsangeboten in einem dynamischen und starken Forschungsumfeld.
Die Ausbildung von Promovierenden und PostDocs ist ein zentraler Bestandteil der Universitätskultur der RPTU. Wir unterstützen unsere jungen Forschenden durch Angebote der wissenschaftlichen Personal- und Karriereentwicklung z.B. durch ein vielfältiges Beratungs-, Förder- und Workshopangebot.


Unsere Beschäftigten in Management, Verwaltung, Technik und Handwerk schaffen die Infrastruktur für herausragende Forschung und Lehre. An der RPTU haben Sie vielfältige Möglichkeit mitzugestalten, von der Ausbildung bis hin zur leitenden Position im höheren Dienst.
Wissenschaftsunterstützendes Personal
Die RPTU bietet auch mehr als 100 Ausbildungsplätze in über 18 Berufsfeldern – von IT über kaufmännische Berufe bis hin zum Handwerk – und erweitern diese bzw. entwickeln diese ständig weiter. Die Ausbildung von jungen Menschen liegt uns am Herzen, da wir Fachkräfte langfristig an uns binden möchten


Als studentische Hilfskraft kurz Hiwi werden Studierende (mit und ohne Abschluß) bezeichnet, die neben ihrem Studium an der RPTU arbeiten. Die Aufgaben eines Hiwis unterscheiden sich je nach dessen Studienrichtung und der angebotenen Stelle.

Unseren Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Seminar- und Workshop-Angebot für die berufliche und persönliche Entwicklung. Online-Trainings, die in jeden Arbeitsalltag passen, ergänzen das Spektrum. Als Mitglied im UniNetzPE orientiert sich unser Handeln am „Kodex für gute Personalentwicklung an Universitäten“.

Karrierewege in der Wissenschaft und aus der Wissenschaft heraus stellen besondere Anforderungen. Daher unterstützen wir unsere wissenschaftlichen Beschäftigten mit einem passgenauen Beratungs-, Förder- und Workshop-Angebot.

Die "Employee Journey" an der RPTU startet mit Orientierungsgesprächen, Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen und der Benennung von Patinnen und Paten. So fühlen sich neue Mitarbeitende von Anfang an willkommen und werden schnell Teil der Universitätsgemeinschaft.