22. Juli 2025 Inspirieren durch Experimentieren Juniorprofessor Dr. Johann-Nikolaus Seibert leitet an der RPTU die Arbeitsgruppe für Fachdidaktik Chemie: Mit großer Leidenschaft bildet er zukünftige…
22. Juli 2025 Mitten rein in die Praxis und Forschung: Molekulare Biologie an der RPTU in Kaiserslautern Wenn Tim Sauer von seiner Bachelorarbeit erzählt, klingt das alles andere als nach grauer Theorie. Der 23-Jährige studiert Molekulare Biologie an der…
02. Juli 2025 Der beste Zeitpunkt ist jetzt: Erfolgreich ins Informatik-Lehramt starten! Was ist Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert das Internet? Wie arbeiten Algorithmen? Und was bedeutet all das für unsere Gesellschaft? Fragen, die…
04. Juni 2025 Als Studierende mitten in der Krebsforschung Wie lässt sich ein vielversprechender Antikörper gegen Krebs effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger herstellen? Diese Frage stellen sich 13…
02. Juni 2025 Mensch und Umwelt: „Dieser Studiengang ist etwas Einmaliges“ Inhalte aus den Fächern Psychologie, Ökonomie und Kommunikation kombiniert der Studiengang „Mensch und Umwelt“ der Rheinland-Pfälzischen Technischen…
14. Mai 2025 Neue Wege in der Lehrerbildung: Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz wächst Gymnasiallehrerin Lisa Häßel unterrichtet die Fächer Chemie und Mathematik. Allerdings nicht in Vollzeit. Denn parallel zu ihrem Lehrerinnen-Alltag…
09. Mai 2025 Vom neugierigen Schüler zum Juniorprofessor Materialien entwickeln, die beispielsweise Konstruktionen in der Luftfahrt verbessern – ein Forschungsfokus von Juniorprofessor Moritz Liesegang. Sein…
22. April 2025 Master(Plan): zurück an die RPTU Viele Studierende haben schon zu Beginn ihres Studiums eine konkrete Idee, wie es nach ihrem Abschluss weitergehen soll. Während einige an diesem Plan…
01. April 2025 Mikroszenen in der Lehrkräftebildung: Praxisnaher Ausbildungsansatz gewinnt Hochschulperle Lehramtsstudierende wissen, wie wichtig es für die spätere berufliche Laufbahn ist, Kompetenzen zu entwickeln, damit aus Theorie gute Praxis wird. Ein…
17. März 2025 Wertvoller Einstieg in die psychologische Praxis Psychologiestudierende, die sich auf den Weg in die Welt der psychotherapeutischen Berufspraxis begeben, stehen oft vor einer großen Herausforderung:…
10. März 2025 Informatik studieren an der RPTU: „Es macht superviel Spaß“ Von A wie Algorithmen bis Z wie Zukunftstechnologien: Dass Studierende mit der Informatik an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität…
03. März 2025 Erziehungswissenschaft studieren – und eigene Schwerpunkte setzen Warum nehmen Eltern von behinderten Kindern seltener Hilfsangebote an – Angebote, wie beispielsweise die Teilnahme an einer Krabbel-Gruppe? Dieser…