22. Mai 2025 Bewegung verstehen, Forschung mitgestalten: Einladung zum Workshop „BewegungsForscher“ am 4. Juni in Kaiserslautern Wie kann moderne Technik Menschen mit eingeschränkter Mobilität helfen? Diese Frage steht im Zentrum der Veranstaltung „BewegungsForscher“ am…
21. Mai 2025 Die RPTU beim Rheinland-Pfalz-Tag: Wissenschaft erleben, Studienangebot kennenlernen Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) nutzt den Auftritt beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der…
20. Mai 2025 Endrunde des Landeswettbewerbs Physik an der RPTU in Kaiserslautern Vom 26. bis 28. Mai kommen an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) rund 20 Schülerinnen und Schüler der…
27. März 2025 Autonome Nutzfahrzeuge, KI und 6G: Forschung aus Kaiserslautern auf der Hannover Messe 2025Forschende an der RPTU versetzen Nutzfahrzeuge mittels Sensorik, Steuerungstechnik und Künstlicher Intelligenz in die Lage, Arbeitsschritte… Weiterlesen
12. März 2025 Nicht nur auf Feldern: Flächendeckende Pestizidbelastung am Oberrhein von der Ebene bis in Höhenlagen nachgewiesen Weiterlesen
13. Februar 2025 Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen Weiterlesen
14. Mai 2025 Neue Wege in der Lehrerbildung: Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz wächst Gymnasiallehrerin Lisa Häßel unterrichtet die Fächer Chemie und Mathematik. Allerdings nicht in Vollzeit. Denn parallel zu ihrem Lehrerinnen-Alltag…
09. Mai 2025 Vom neugierigen Schüler zum Juniorprofessor Materialien entwickeln, die beispielsweise Konstruktionen in der Luftfahrt verbessern – ein Forschungsfokus von Juniorprofessor Moritz Liesegang. Sein…
22. April 2025 Master(Plan): zurück an die RPTU Viele Studierende haben schon zu Beginn ihres Studiums eine konkrete Idee, wie es nach ihrem Abschluss weitergehen soll. Während einige an diesem Plan…