Beirat zum Zukunftskonzept Mobilität und Gestaltung

Der Beirat unterstützt die Umsetzung der Maßnahmen des „Zukunftskonzepts Mobilität und Gestaltung“ am Campus Kaiserslautern. 

Die Aufgaben sind im Einzelnen:

  • Beratung bei der konkreten Maßnahmenplanung und -umsetzung
  • Einbringen fachlicher Expertise
  • Überwachung und (Qualitäts-) Kontrolle
  • Vernetzung mit relevanten Akteur:innen und weiteren Expert:innen

Mitglieder

Der Beirat setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

  • Prof. Dr.-Ing. Wilko Manz (Institut für Mobilität und Verkehr, RPTU)
  • Prof. Dr. Detlef Kurth (Lehrstuhl Stadtplanung, RPTU)
  • Prof. Dr. Anke Schmidt (Fachgebiet Umwelt- und Freiraumplanung, RPTU)
  • Prof. Dr. Helmut Kleine-Kraneburg (Lehrgebiet Baukonstruktion II und Entwerfen, RPTU)
  • Prof. Dr. Stefanie Müller-Schüssele (Lehrgebiet Molekulare Botanik, RPTU)
  • Prof. Dr.-Ing. Daniel Görges (Lehrstuhl für Elektromobilität, RPTU)
  • Imke Schneider (Mitglied der AG Mobilität, RPTU)
  • Yannick Resch (Mitglied der AG Mobilität, AStA Kaiserslautern, RPTU)

Ständige Gäste

  • Prof. Dr. Oliver Frör (Vizepräsident für Internationales, Nachhaltigkeit und bauliche Entwicklung, RPTU)
  • Prof. Dr. Werner Thiel (Vizepräsident für Forschung und Innovation, RPTU)
  • Stefan Lorenz (Kanzler der RPTU)
  • Anna Rothhaar (Mobilitäts- und Gestaltungsmanagerin, RPTU)
  • Birgit Munz (Leiterin Dezernat 6 -Zentrales)

 

Zukunftskonzept Mobilität und Gestaltung

Broschüre des Zukunftskonzeptes Mobilität und Gestaltung zum Download

Weitere Informationen zum Konzept finden Sie hier

Leitbild Zukunftskonzept (pdf, 7,4 MB)