07. Oktober 2025 Erwartung trifft Realität: Mein Fazit nach acht Semestern Studium Wenn jemand Anne fragt, in welchem Semester sie aktuell studiert, dann antwortet sie immer ehrlich, aber meistens mit einem selbstironischen Lachen:…
24. September 2025 Fernstudium Organisationsentwicklung: Der Mensch im Fokus der Unternehmenstransformation Manchmal beginnt Veränderung mit einer einzigen Frage: Wie können Menschen in Organisationen so zusammenarbeiten, dass alle davon profitieren –…
24. September 2025 Studieren mit Depression: Mental Health stärker in die Mitte der Gesellschaft rücken Isabel Neumaier wusste schon immer, dass sie Mathematik studieren möchte. Nach einem Besuch auf dem Campus Kaiserslautern war ihr klar, dass genau das…
16. September 2025 Englischsprachiger Master Automation & Control: Vom mexikanischen Hochland nach Kaiserslautern Es gibt viele gute Gründe, an der RPTU Kaiserslautern den englischsprachigen Master Automation & Control zu studieren: Er ist forschungsorientiert,…
13. August 2025 //RPTUzeroVon RPTUzero zu Maschinenbau: Orientierungssemester bringt Klarheit „Wir standen zu viert um einen riesigen Motor, sollten ihn auseinanderbauen und wieder zusammensetzen“, schwärmt Mark Decker, mittlerweile…
22. Juli 2025 Inspirieren durch Experimentieren Juniorprofessor Dr. Johann-Nikolaus Seibert leitet an der RPTU die Arbeitsgruppe für Fachdidaktik Chemie: Mit großer Leidenschaft bildet er zukünftige…
22. Juli 2025 Mitten rein in die Praxis und Forschung: Molekulare Biologie an der RPTU in Kaiserslautern Wenn Tim Sauer von seiner Bachelorarbeit erzählt, klingt das alles andere als nach grauer Theorie. Der 23-Jährige studiert Molekulare Biologie an der…
02. Juli 2025 Der beste Zeitpunkt ist jetzt: Erfolgreich ins Informatik-Lehramt starten! Was ist Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert das Internet? Wie arbeiten Algorithmen? Und was bedeutet all das für unsere Gesellschaft? Fragen, die…
04. Juni 2025 Als Studierende mitten in der Krebsforschung Wie lässt sich ein vielversprechender Antikörper gegen Krebs effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger herstellen? Diese Frage stellen sich 13…
02. Juni 2025 Mensch und Umwelt: „Dieser Studiengang ist etwas Einmaliges“ Inhalte aus den Fächern Psychologie, Ökonomie und Kommunikation kombiniert der Studiengang „Mensch und Umwelt“ der Rheinland-Pfälzischen Technischen…
14. Mai 2025 Neue Wege in der Lehrerbildung: Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz wächst Gymnasiallehrerin Lisa Häßel unterrichtet die Fächer Chemie und Mathematik. Allerdings nicht in Vollzeit. Denn parallel zu ihrem Lehrerinnen-Alltag…
09. Mai 2025 Vom neugierigen Schüler zum Juniorprofessor Materialien entwickeln, die beispielsweise Konstruktionen in der Luftfahrt verbessern – ein Forschungsfokus von Juniorprofessor Moritz Liesegang. Sein…