Nacht, die Wissen schafft

Am 9. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die „Nacht, die Wissen schafft“ kehrt nach Kaiserslautern zurück! Nach einer längeren Pause öffnen Hochschulen, Forschungsinstitute und innovative Einrichtungen ihre Türen und laden alle Interessierten ein, Wissenschaft live zu erleben. Und natürlich sind wir von der RPTU mit zahlreichen Aktionen mit dabei! 

Entdecke die Welt der Forschung

Wissenschaft erscheint oft komplex und unnahbar – doch hier wird sie erlebbar! Unter dem Motto „Wissen schafft Zukunft“ erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm mit Experimenten, Mitmach-Aktionen, Ausstellungen und Vorträgen. Lass dich inspirieren, staune über bahnbrechende Innovationen und erfahre, wie Forschung unseren Alltag und die Zukunft prägt.

Standorte & Programm

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im 42kaiserslautern. Von dort aus kannst du mit kostenlosen Shuttlebussen die weiteren Standorte erkunden:

RPTU Kaiserslautern-Landau

Forschungsinstitute in der Trippstadter Straße, darunter:

Business + Innovation Center Kaiserslautern
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Institut für Oberflächen- und Schichttechnik IFOS
Max-Planck-Institut für Softwaresysteme

Hochschule Kaiserslautern

Hier kannst du mit Forschenden ins Gespräch kommen und selbst aktiv werden – Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen!

Alle Stände und Mitmach-Aktionen der RPTU findest du direkt hierim Programm. 

Finale an der RPTU

Den krönenden Abschluss bildet ein besonderes Highlight um 23 Uhr an der RPTU – sei gespannt!

Sei dabei!

Erlebe Wissenschaft auf neue Weise und entdecke die Zukunft in deiner Stadt.

Mehr Infos & das komplette Programm: nacht-die-wissen-schafft.lineupr.com/nacht-die-wissen-schafft

Impressionen

Impressionen aus Nacht, die Wissenschaft 2018.