Antrittsvorlesungen in der Architektur
Der Fachbereich Architektur (fatuk) an der Technischen Universität Kaiserslautern hat sich neu aufgestellt und die drei bereits etablierten Fachgebiete Landschaftsarchitektur, Digital Timber Construction (DTC) und Tektonik im Holzbau neu besetzt.
Gleich drei neue Juniorprofessoren wurden an den fatuk berufen: Dr. Lars Hopstock übernimmt die Juniorprofessur für Landschaftsarchitektur, Dr. Christopher Robeller die Professur für Digital Timber Construction (DTC) und Max Otto Zitzelsberger hat die Juniorprofessur für Tektonik im Holzbau inne.
An drei Abenden werden ihre Positionen im Rahmen von Antrittsvorlesungen mit anschließendem Umtrunk den Studierenden und Kollegen vorstellt. Dabei bildet der Vortrag »Material ist teuer, Geometrie ist billig — Effizient und Innovativ Bauen mit Digitaler Technologie« Dr. Christopher Robeller den Auftakt. Passend zum neuen Jahr widmet sich Max Otto Zitzelsberger in seiner Antrittsvorlesung dem Thema »Vollkommen verloren — Eine Zustandsbeschreibung«. Den Abschluss der Reihe übernimmt Dr. Lars Hopstock mit dem Vortrag »Abstraktion und Naturalismus. Gebaute Naturbilder«.
Termine:
Mittwoch, 18. Dezember 2019, 18 Uhr:
Junior-Professor Dr. Christopher Robeller:
Material ist teuer, Geometrie ist billig — Effizient und Innovativ Bauen mit Digitaler Technologie
Mittwoch, 8. Januar 2020, 18 Uhr:
Junior-Professor Max Otto Zitzelsberger:
Vollkommen verloren — Eine Zustandsbeschreibung
Mittwoch, 29. Januar 2020, 18 Uhr:
Junior-Professor Dr. Lars Hopstock:
Abstraktion und Naturalismus. Gebaute Naturbilder
Ort: fatuk, Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Architektur
Gebäude 1, Raum 1-106, Pfaffenbergstraße 95, 67663 Kaiserslautern
Weitere Informationen zum Fachbereich Architektur an der TU Kaiserslautern unter www.architektur.uni-kl.de und zum Bachelor/Master-Studium unter www.fatuk.de
ww.fatuk.de