Architekturarchiv der TU Kaiserslautern im Fernsehen
Zum Jahresausklang 2018 präsentierte das Architekturarchiv der TU Kaiserslautern einen seiner Schätze im Rahmen einer Fernsehsendung über historische Villenbauten im Südwesten. Sie wurde am 28.12.2018 zur besten Sendezeit ausgestrahlt. Allerdings war der Anlass für die Stadt Kaiserslautern eher bedenklich. Nachdem das modernistische, im Volksmund gern als ‚Bauhausvilla‘ bezeichnete Bauwerk des Fabrikanten und Kunstsammlers Max Glaeser, das der Stuttgarter Architekt Hans Herkommer 1928 an der Eselsfürt östlich von Kaiserslautern errichtete, unter den Augen einer stets stillgehaltenen örtlichen Denkmalpflege inzwischen dem Verfall anheim gegeben ist, wären die Filmemacher sonst allein auf illegale YouTuber angewiesen gewesen, um den einstürzenden Bau angemessen zu dokumentieren.
Mittels der im Archiv bewahrten Modelle und historischen Dokumente konnte hier Abhilfe geschaffen werden.
Der skandalöse Ruin des Bauwerks selbst, das ein architektonisches Alleinstellungsmerkmal der Stadt war und immer noch sein könnte, ist im Bauhausjahr 2019 besonders schmerzlich empfindbar.
Der Link zur Sendung: https://swrmediathek.de/player.htm?show=21604220-09c3-11e9-8ed2-005056a10824