Workshop "Grenzen setzen. Selbstbewusst handeln. Sich sicher fühlen" am 25.03.2025, 9:30-16:30 Uhr in Kaiserslautern

Grenzüberschreitungen, sexuelle Belästigung, Catcalling oder sogar körperliche Übergriffe – solche Situationen können Frauen leider immer wieder erleben, sei es privat, auf dem Weg zur Uni oder sogar auf dem Campus. Doch du bist nicht machtlos! In diesem interaktiven Seminar erfährst du, wie du dich schützen und in kritischen Situationen selbstbewusst und angemessen handeln kannst.

Was erwartet dich?
Dieses Training stärkt dein Bewusstsein für Gefahren, gibt dir konkrete Handlungsoptionen an die Hand und verbessert dein Sicherheitsgefühl. Durch praxisnahe Übungen und gezielte Reflexion wirst du sicherer im Umgang mit herausfordernden Situationen.

Inhalte und Ziele des Workshops:

•    Gefahren erkennen: Situationen richtig einschätzen und angemessen reagieren
•    Selbstbewusstsein stärken: Selbstvertrauen aufbauen und klare Grenzen setzen
•    Mut trainieren: Ängste abbauen und deinen persönlichen „Notfallkoffer“ erstellen
•    Selbstbehauptung: Überzeugend durch Mimik, Gestik, Stimme und Haltung
     auftreten
•    Praktische Selbstverteidigung: Einfache Befreiungs- und Schutztechniken lernen
•    Rechtliches Wissen: Notwehr, Hilfsmittel und Umgang mit KO-Tropfen verstehen
•    Empowerment: Deine persönlichen Stärken erkennen und aktivieren
•    Netzwerk aufbauen: Unterstützung durch Netzwerke

Besonderheiten des Seminars:

•    Inhalte und Methoden werden individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen 
     angepasst.
•    Keine Vorkenntnisse erforderlich – lediglich die Bereitschaft zur Interaktion und zu
     leichten körperlichen Übungen.
•    Ein ausführliches Handout fasst die wichtigsten Inhalte und Tipps für dich zusammen.

Warum teilnehmen?
Dieses Seminar ist mehr als ein Sicherheitstraining – es ist eine Gelegenheit, deine Stärke zu entdecken, deine Grenzen zu schützen und dich für herausfordernde Situationen zu wappnen.

Teilnehmerinnen: Teilnehmerinnen der Mentoring-Projekte, Studentinnen der RPTU

Trainerin: Silke Gorges, Expertin für Persönlichkeitsstärkung, Konfliktkommunikation, 
Sicherheitstraining, Gewaltprävention und Teamstärkung; Kampfsportmeisterin (4. 
Dan Jiu Jitsu); Mediatorin und Coach

Anmeldungen unter zv-mentoring[at]rptu.de

Christine Klein
Mentoring für Studentinnen