Juristische Tücken und Fallstricke im Berufsalltag vermeiden: Fernstudiengang widmet sich dem Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht ist ein komplexes Feld. Um kostspielige Fehler zu vermeiden, müssen nicht nur Rechtsabteilungen von Unternehmen zahlreiche Zusammenhänge und Regelungen kennen. Auch in anderen Bereichen wie der Forschung und Entwicklung ist das Wissen im Berufsalltag gefragt. Genau darauf geht der viersemestrige Fernstudiengang Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis ein. Das Distance and Independent Studies Center (DISC) an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) bietet den berufsbegleitenden, kostenpflichtigen Masterstudiengang in Kooperation mit der Universität des Saarlandes an. Interessierte können sich bis zum 31. August 2021 bewerben.
Der Fernstudiengang Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis bietet die Möglichkeit, wirtschaftsjuristische Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben − ortsunabhängig und bei freier Zeiteinteilung. Er vermittelt grundlegende juristische Inhalte, die bei der täglichen Arbeit in Unternehmen eine Rolle spielen. Die Studierenden lernen, rechtliche Chancen und Gefahren im unternehmerischen Alltag zu erkennen und zu entscheiden, in welchen Fällen professionelles juristisches Know-How erforderlich ist. Auf dem Lehrplan stehen beispielsweise Vertrags- und Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, grenzüberschreitende Verträge, Steuer- und Bilanzrecht, Kredit und Kreditsicherung, Wirtschafts-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrecht, Compliance sowie Internetrecht und geistiges Eigentum.
Die Inhalte der Veranstaltungen werden durch schriftliche Studienmaterialien vermittelt.
Der Studiengang richtet sich in erster Linie an Absolventinnen und Absolventen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie des Wirtschaftsingenieurwesens.
Mehr zu den Inhalten, den Kosten und der Bewerbung gibt es unter www.zfuw.de/management-law/wirtschaftsrecht-fuer-die-unternehmenspraxis
Fragen beantwortet:
Dr. Evelyne Fauth
Technische Universität Kaiserslautern
Distance and Independent Studies Center
Tel.: 0631 205-4938
E-Mail: e.fauth(at)disc.uni-kl.de
Über das DISC
Das DISC bietet aktuell 28 Master- und Zertifikatsstudiengänge sowie Zertifikatskurse in den Bereichen Human Resources, Management & Law sowie Science & Engineering an. Die Angebote sind derart gestaltet, dass ein Studium neben dem Beruf gut gelingen kann. Derzeit sind rund 4.200 Studierende aus Deutschland, den deutschsprachigen Nachbarländern und aus Übersee eingeschrieben. Seit der Gründung des DISC 1992 haben circa 14.000 Absolventinnen und Absolventen an der TUK ein Fernstudium abgeschlossen.