Termine
Ankündigung zu Lehrveranstaltung im kommenden Wintersemester
Liebe Kommiliton*innen,
Kriege und Konflikte prägen augenscheinlich wieder die Gegenwart. Doch wie lässt sich Frieden schaffen und erhalten? Die Veranstaltung „Friedenswissenschaft kompakt“ bietet eine fundierte Einführung in die interdisziplinäre Welt der Friedens- und Konfliktforschung. Teilnehmende erhalten einen Überblick über zentrale Theorien der Friedenswissenschaft, lernen relevante Akteure im Feld kennen und setzen sich mit konkreten Fallbeispielen von verschiedenen Forschenden aus der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AFK) auseinander. Dabei wird deutlich: Frieden ist nicht immer eindeutig zu bestimmen und schwierig zu erreichen. Ob als Einstieg ins Thema oder zur Vertiefung bestehender Kenntnisse – diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich kritisch mit den Ursachen von Konflikten und den Möglichkeiten nachhaltiger Friedensförderung auseinandersetzen möchten. Kompakt, verständlich und praxisnah! für alle, die an einer friedlicheren Welt mitwirken wollen.
Die Veranstaltung findet im kommenden Semester immer Mittwoch von 14-16 c.t. in RK 005 statt. Ihr findet die Veranstaltung unter folgendem Link: https://klips.rptu.de/v/165149
Die Veranstaltung steht grundsätzlich allen offen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Anrechnung in Ihrem Studiengang möglich ist, kommen Sie gerne und wir finden sicher eine passende Lösung.
Die Veranstaltung wird in der Zusammenarbeit der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung und der Friedensakademie RLP durchgeführt.
Beste Grüße
