- Save the Date! -
CIDR-Symposium 2025
“Komplexe Lagen, neue Antworten – Interdisziplinäre Perspektiven auf den Katastrophenschutz der Zukunft”
14. November 2025, ab 12:00 Uhr, RPTU Kaiserslautern
Zur Anmeldung
Ziele und Kompetenzbereiche
Das Center for Interdisciplinary Disaster Research ist ein Zusammenschluss von Forschungsgruppen im Bereich der Katastrophenforschung an der RPTU Kaiserslautern-Landau. Ziel ist es, das Potenzial der interdisziplinären Forschung zwischen Technik, Wirtschaft und Bildung zu nutzen. Unsere spezifische Expertise umfasst die folgenden Bereiche:
Bildung in Bevölkerungsschutz
Katastrophenmanagement
Resilienz im Hochwasserrisikomanagement
Aktuelles
Abschlussveranstaltung PREP-Projekt: Lernen für die Katastrophe
Katastrophen stellen Menschen vor Lernherausforderungen – oft fehlen für deren Bewältigung notwendige Kompetenzen, und Lernen in solchen Situationen ist besonders belastend. Daher gewinnt der Zeitraum der Katastrophenvorbereitung an Relevanz. Das vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) geförderte Projekt PREPuntersucht, wie sich Menschen in Deutschland über Katastrophenvorsorge informieren und informell lernen. Im Zentrum stehen dabei sowohl die allgemeine Bevölkerung als auch die Gruppe der „Prepper:innen“. Untersucht werden digitale Informations- und Lernressourcen sowie individuelle und kollektive Lernpraktiken. Das Projekt verortet sich in der Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung und möchte Impulse für präventive Bildungsangebote im Bevölkerungsschutz setzen.
Auf unserer Abschlusstagung vom 6.-7. November 2025 werden wir im Format einer „flipped conference“ unsere Projektergebnisse vorstellen und mit ihnen diskutieren. Als critical friends begleiten uns Prof. Dr. Lars Gerhold (TU Braunschweig), Prof. Dr. Harald Karutz (Medical School Hamburg) und Prof.'in Dr. Denise Klinge (Goethe-Universität Frankfurt/M.). In vertiefenden Workshops werden wir dann die Ergebnisse mit ihnen diskutieren.
👉 Anmeldung bis 20. August 2025 & weitere Infos unter:www.prep-tagung.com
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt - daher bitten wir um eine frühzeitige und verbindliche Anmeldung. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Sophie Lacher (sophie.lacher[at]rptu.de).