Sprecher
Prof. Dr.-Ing. Tilmann Beck
Lehrstuhl für Werkstoffkunde (WKK)
Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Stellvertretender Sprecher
Prof. Dr.-Ing. Jan Aurich
Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK)
Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Sekretariat
Frau Ute Schwarztrauber
RPTU Kaiserslautern-Landau
PO Box 3049
67653 Kaiserslautern
Tel: 0631 205 2413
Ziele des Profilbereichs AME
Experimentelle und theoretische Analyse samt skalenübergreifender Simulation von:
Werkstoff: Metalle, Polymere, Verbundwerkstoffe
Fertigungsprozess: Spanende Bearbeitung, Additive Fertigung, Randschichtmodifikation
Mikrostruktur: von der Makro- bis zur Nanoskala
Anwendungseigenschaften: Funktionalität, Effizienz, Robustheit
… entlang der gesamten Prozesskette einschließlich Aspekten des Recyclings
Digitale Transformation des Forschungsprozesses in enger Verknüpfung mit der NFDI
Keimstelle und Plattform für die interdisziplinäre Forschung insbesondere in koordinierten Programmen (SFB, FOR, GRK, …)
Förderung des von Wissenschaftler*Innen in frühen Karrierephasen, der Gleichstellung und der Diversität
Beiträge zur strukturellen Entwicklung der RPTU
AME adressiert folgende Handlungsfelder der gemeinsamen RPTU-Forschungsstrategie:
- Hochleistungswerkstoffe und -konstruktionen für innovative Produkte
- … sowie in zahlreichen Facetten und Einzelaspekten:
- Mathematische Modellierung und Simulation komplexer Systeme,
- Gesellschaftliche und digitale Transformationen,
- Nachhaltige Entwicklung und Erhalt der Lebensgrundlagen
- Auf diesen Gebieten etabliert AME interdisziplinäre Forschungsthemen mit dem Ziel, diese in koordinierten Programmen umzusetzen
Gleichzeitig steht AME aktiv für eine zielgenaue Förderung von Wissenschaftler*Innen in frühen Karrierephasen und der Gleichstellung ein.