News

Aktuelles und Historie

Aktuelles

Bildung von Ablegern

Heute war es endlich so weit! Es wurden Ableger unserer Bienenvölker gebildet! 

Ableger von Bienenvölkern bilden heißt, dass ein Teil der Bienen mit Waben, auf denen sich junge Brut befindet, zusammen mit Futterwaben und leeren Waben zum Bauen in eine eigene Beute umgesetzt wird. Das wird gemacht, um den Schwarmtrieb des Volks zu unterdrücken, also die Bienen daran zu hindern, aufgrund von Platz- und Arbietsmangel aus dem bisherigen Volk auszuziehen. Die Ableger stehen jetzt für mein paar Wochen auf einer Wiese des Imkerverein Kaiserslautern. Durch den räumlichen Abstand vom Ursprungsvolk wird verhindert, dass die Flugbienen, die wissen wo ihr Volk sich befindet, wieder nach Hause fliegen und im Ableger bleiben. Der Ableger zieht sich aus der jungen Brut eine eigene Königin. Ist diese befruchtet vom Hochzeitsflug zurück, wird aus dem Ableger ein Jungvolk, das zurück in den Fachbereichsgarten ziehen kann und ab nächstem Jahr hoffentlich für einen guten Honigertrag sorgt!

Archiv