News
Aktuelles und Historie
Aktuelles
Ein erfolgreiches Bienenjahr 2025
Im Jahr 2025 erlebten wir ein sehr gutes Bienenjahr mit fast 70 Kilogramm Honig von unseren fleißigen Bienen. Dies war eine wunderbare Verbesserung nach dem eher schwachen Honigjahr 2024, das stark vom Wetter beeinflusst war. Die Bienen des Bee Clubs leisteten in diesem Jahr hervorragende Arbeit und versorgten uns mit reichlich Honig für unsere traditionelle Honigverteilung.
Da wir eine so gute Ernte hatten, füllten wir den Honig in 500-Gramm-Gläser ab, und die Ausgabe fand am 22. Oktober statt.
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die unseren Honig genossen, ihre Gläser bei uns abgeholt und den Bee Club mit einer Spende unterstützt haben. Diese Spenden helfen uns, neue Ausrüstung anzuschaffen, damit unsere Bienen im nächsten Jahr noch bessere Leistungen erbringen können. So können die engagierten Mitglieder des Bee Clubs – bestehend aus Studierenden und Mitarbeitenden der RPTU – weiterhin imkern, Honig ernten und diesen natürlich auch wieder anbieten.
Momentan haben sich unsere Bienen in ihren Wintertrauben versammelt, um sich gegenseitig warmzuhalten. Sie warten auf die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr, um im Februar oder März in ein neues Bienenjahr zu starten.
Es ist noch etwas Honig übrig!
Wenn Sie Interesse an einem Glas haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an bienenag(at)rptu.de.
Weitere Informationen über den Bee Club, unseren Bienenstand im Fakultätsgarten sowie aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage.
Wenn Sie Fragen haben oder auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie sich gerne in unsere E-Mail-Liste oder WhatsApp-Gruppe eintragen.
Elisa Könnel, Nina Zistler und Marcel Cwienczek
Leitung des Bee Clubs

