News

Aktuelles und Historie

Aktuelles

Neue Bienenkönigin!

In Volk 2 konnten wir dieses Jahr ungewöhnlich viele Drohnen beobachten. Das ist zunächst nicht schlimm, jedoch wächst das Bienenvolk so langsamer, als es das ansonsten tun würde und hat entsprechend weniger Sammlerinnen zur Verfügung, die Honig eintragen. Grund für die vielen Drohnen sein, dass die Bienenkönigin während dem Hochzeitsflug nur unzureichend Spermien sammeln konnte und damit ihre Samenbank nur wenig gefüllt ist. Zur Erinnerung- Drohnen, also männliche Bienen, entstehen aus unbefruchteten Eiern, während die Arbeiterinnen aus befruchteten Eiern entstehen. Damit war für uns klar- eine neue Bienenkönigin muss her. Es gibt dafür zwei Möglichkeiten- die alte Bienenkönigin entfernen, wodurch sich die Bienen selbst eine neue Königin aus junger Brut ziehen oder eine bereits befruchtete Königin züchten/kaufen und direkt ins Volk setzen. Soll sich das Volk selbst eine Königin ziehen, dauert es 3 Wochen, bis sie in Eilage ist. In der Zeit gibt es keien neue Brut. Zusätzlich dazu besteht immer die Gefahr, dass die Königin nicht oder nur unzureichend befruchtet vom Hochzeitsflug zurück kommt. Da über den Imkerverein Kaiserslautern Kontakt zu anderen Imkern besteht, haben wir vom Vorsitzenden des Vereins eine Königin erhalten, die bereits in Eilage ist. Vielen Dank dafür! Nach dem Ankommen im Volk hat sich die Königin gut erholt und hilft nun, das Bienenvolk weiter stark zu halten!

Archiv