Landauer FrauenZimmer: Die Veranstaltungsreihe zum Frauentag
Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auf Frauenrechte und auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Die Ungleichheiten sind in den vergangenen Jahren eher mehr denn weniger geworden. In vielen Ländern gehen Frauen auf die Straße, weil sie ihrer Rechte und Würde beraubt werden. Wir denken an diese mutigen Frauen und Mädchen, die den Protest gegen fundamentale Missstände in ihrem Land, oft mit dem Leben bezahlen. Auch wenn in Deutschland Frauen noch
nie so sichtbar und erfolgreich waren wie heute, treten hinter dem Bild veränderter sozialer und ökonomischer Hierarchien noch immer alte Geschlechterrollenstereotypen zu Tage, die nicht ohne Folgen bleiben. Lohngleichheit, berufliche Chancengleichheit, politische Teilhabe, faire Aufteilung von Familienarbeit, ausreichende medizinische Versorgung und ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt, sind noch nicht erreicht.
In Landau wollen wir auf diese Ungleichheiten aufmerksam machen und zugleich mit dem Veranstaltungsformat „Landauer FrauenZimmer“, Begegnungsräume schaffen, die es ermöglichen, in unserer Stadtgesellschaft und südpfalzweit miteinander in Kontakt zu treten, in den Austausch zu gehen, zu sensibilisieren und sich zu vernetzen. Geschlechtergleichstellung sehen wir als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe an, der wir uns besonders im Jubiläumsjahr, 750 Jahre Stadtgeschichte Landau, gerne stellen.
Alle Infos unter: https://www.landau.de/Verwaltung-Politik/Gleichstellungsstelle/Aktuelle-Veranstaltungen/Landauer-FrauenZimmer-/
Landauer FrauenZimmer: Die Veranstaltungsreihe zum Frauentag
01. March 2024
Von 1. bis 23. März 2024 finden die Landauer FrauenZimmer, die Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsstelle der Stadt Landau zum Internationalen Frauentag, wieder statt.
Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auf Frauenrechte und auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Die Ungleichheiten sind in den vergangenen Jahren eher mehr denn weniger geworden. In vielen Ländern gehen Frauen auf die Straße, weil sie ihrer Rechte und Würde beraubt werden. Wir denken an diese mutigen Frauen und Mädchen, die den Protest gegen fundamentale Missstände in ihrem Land, oft mit dem Leben bezahlen. Auch wenn in Deutschland Frauen noch
nie so sichtbar und erfolgreich waren wie heute, treten hinter dem Bild veränderter sozialer und ökonomischer Hierarchien noch immer alte Geschlechterrollenstereotypen zu Tage, die nicht ohne Folgen bleiben. Lohngleichheit, berufliche Chancengleichheit, politische Teilhabe, faire Aufteilung von Familienarbeit, ausreichende medizinische Versorgung und ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt, sind noch nicht erreicht.
In Landau wollen wir auf diese Ungleichheiten aufmerksam machen und zugleich mit dem Veranstaltungsformat „Landauer FrauenZimmer“, Begegnungsräume schaffen, die es ermöglichen, in unserer Stadtgesellschaft und südpfalzweit miteinander in Kontakt zu treten, in den Austausch zu gehen, zu sensibilisieren und sich zu vernetzen. Geschlechtergleichstellung sehen wir als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe an, der wir uns besonders im Jubiläumsjahr, 750 Jahre Stadtgeschichte Landau, gerne stellen.
Alle Infos unter: https://www.landau.de/Verwaltung-Politik/Gleichstellungsstelle/Aktuelle-Veranstaltungen/Landauer-FrauenZimmer-/
KONTAKT
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
E francesca.vidal[at]rptu.de
Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
E karina.pallagst[at]ru.rptu.de
Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771
Stabstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie
Leitung
N.N.
Geschäftsstelle Kaiserslautern Postfach 3049 Familienservice Kaiserslautern | Geschäftsstelle Landau Bürgerstraße 23 Familienservice Landau |