Researcher

Contact

Dr.-Ing. Lena Josch, M.P.A.

Building 47/Room 714
Gottlieb Daimler Str.
67663 Kaiserslautern

Phone:+49 631 205 4304
Mail:lena.josch(at)verw.uni-kl.de
 

Dr. rer. nat. Jörg Hansen

Building 47/Room 712
Gottlieb Daimler Str.
67663 Kaiserslautern

Phone:+49 (0)631 205 5065
Mail:hansen[at]verw.uni-kl.de

The RPTU Kaiserslautern-Landau (RPTU) has a broad spectrum of subjects, from engineering to humanities. We actively direct our research towards innovation, both in the subject disciplines and interdisciplinary. In doing so, we allow ourselves to be measured against the highest national and international standards, the further development of which we ourselves drive forward. In basic research, we are active in four Transregional SFBs and three Research Training Groups, among others. Important topics of application-oriented research are worked on in close cooperation with the ten research institutes at the Kaiserslautern site.
The RPTU offers its researchers comprehensive support and state-of-the-art research infrastructure at both locations. It is characterized by a lively inter-site cooperation and also offers a pleasant working and living environment.
RPTU's research strategy focuses on the following profile lines:

  • Sustainable Development and Preservation of the Basics of Life Interactions of Light, Spin and Matter
  • Bioanalytics, Membrane and Systems Biology in the Context of Cellular Adaptation Strategies
  • High-Performance Materials and Designs for Innovative Products
  • Mathematical Modelling, Algorithms and Simulation of Complex Systems
  • Social and Digital Transformations
  • Analysis and Design of Educational Processes

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) verfügt über ein breites Fächerspektrum, von Ingenieur- bis Geisteswissenschaften. Wir richten unsere Forschung aktiv auf Innovationen aus, sowohl in den Fachdisziplinen als auch interdisziplinär. Dabei lassen wir uns an den höchsten nationalen und internationalen Standards messen, deren Weiterentwicklung wir selbst vorantreiben. In der Grundlagenforschung ist sie u.a. in vier Transregio-SFBs und drei Graduiertenkollegs aktiv. Wichtige Themenbereiche der anwendungsorientierten Forschung werden in enger Kooperation mit den zehn Forschungsinstituten am Standort Kaiserslautern bearbeitet.

Die RPTU bietet ihren Forschenden umfassende Unterstützung und modernste Forschungsinfrastruktur an beiden Standorten. Sie zeichnet sich aus durch ein lebendiges standortübergreifendes Miteinander und bietet zudem ein angenehmes Arbeits- und Lebensumfeld.

Im Zentrum der Forschungsstrategie der RPTU stehen die folgenden Profillinien:

  • Nachhaltige Entwicklung und Erhalt der Lebensgrundlagen
  • Wechselwirkungen von Licht, Spin und Materie
  • Bioanalytik, Membran- und Systembiologie im Kontext zellulärer Anpassungsstrategien
  • Hochleistungswerkstoffe und -konstruktionen für innovative Produkte
  • Mathematische Modellierung, Algorithmen und Simulation komplexer Systeme
  • Gesellschaftliche und digitale Transformationen
  • Analyse und Gestaltung von Bildungsprozessen

But we also grant our researchers creative freedom for their work outside these research fields with a high interdisciplinary orientation.
Our young researchers also benefit from the extensive support services offered by the TU-Nachwuchsring and ZGAPL, which are specially designed to meet their specific needs.
As a partner of the University Network of the Greater Region (UniGR) and with numerous strategic university partnerships, all doors are open to our researchers on an international level for possible collaborations.
The Department for Research and the Department for Career Development and Appointments are the central service points for national and international third-party funding of research, the support of young scientists as well as the cooperation in the university networks.
Around the transfer of ideas, knowledge and technology into society, the RPTU's Transfer, Innovation and Sustainability Unit and the Start-up Office support them.
Researching at RPTU is living research! Contact us if you would like to join us as a researcher Office for Research.

Aber auch außerhalb dieser Forschungsfelder gewähren wir unseren Forschenden mit einer hohen interdisziplinären Ausrichtung kreative Freiräume für ihre Arbeit.

Unser Forschungsnachwuchs profitiert außerdem von dem umfangreichen und speziell auf die spezifischen Bedürfnisse ausgerichteten Unterstützungsangeboten des TU-Nachwuchsrings und des ZGAPL.

Als Partner des Universitätsverbundes Universität der Großregion (UniGR) sowie mit zahlreichen strategischen Hochschulpartnerschaften stehen unseren Forscherinnen und Forschern auf internationaler Ebene alle Türen für mögliche Kooperationen offen.

Das Referat für Forschung und das Referat für Karriereentwicklung und Berufung sind die zentralen Servicestellen für nationale und internationale Drittmittel-Förderung der Forschung, die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie die Zusammenarbeit in den Hochschulnetzwerken.

Rund um den Transfer von Ideen-, Wissen- und Technologie in die Gesellschaft unterstützt sie das Referat Transfer, Innovation und Nachhaltigkeit der RPTU sowie das Gründungsbüro.

Forschen an der RPTU ist Forschung leben! Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich uns als Forscherin oder Forscher anschließen möchten Referat für Forschung.