Latest news and dates

Personal Branding: Selbstmarketing und Networking für Power-Frauen

Grafik, in der unterschiedliche Punkte, die für das Mentoring von Bedeutung sind, benannt werden: Training, Motivation, Ratschlag, Erfolg, Richtung, Ziel

In diesem 3-stündigen Workshop werden Sie sich Ihren persönlichen Karrierezielen widmen und Sie erarbeiten gemeinsam mit der Trainerin Jasmin Awan Strategien zum Auf- und Ausbau einer starken Personenmarke.

Erfahren Sie, wie Sie ihre individuellen Stärken und Schwächen analysieren, daraus klare Botschaften ableiten und diese wirkungsvoll zur Erweiterung Ihres Netzwerkes in der Online- und Offline-Welt in Szene setzen.

Es besteht die Möglichkeit, entweder am 3. oder am 4. September an dem Kurzworkshop Teilzunehmen.

Anmeldung bei:
Christine Klein
Mentoring für Studienanfängerinnen (in KL)
Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Grafik, in der unterschiedliche Punkte, die für das Mentoring von Bedeutung sind, benannt werden: Training, Motivation, Ratschlag, Erfolg, Richtung, Ziel

News archive

Press release

Personal Branding: Selbstmarketing und Networking für Power-Frauen

C. Rövekamp 03. September 2024

Dreistündiger Online-Workshop wahlweise am 3. oder am 4.9.24 im Rahmen des Mentorings für Studienanfängerinnen

Grafik, in der unterschiedliche Punkte, die für das Mentoring von Bedeutung sind, benannt werden: Training, Motivation, Ratschlag, Erfolg, Richtung, Ziel

In diesem 3-stündigen Workshop werden Sie sich Ihren persönlichen Karrierezielen widmen und Sie erarbeiten gemeinsam mit der Trainerin Jasmin Awan Strategien zum Auf- und Ausbau einer starken Personenmarke.

Erfahren Sie, wie Sie ihre individuellen Stärken und Schwächen analysieren, daraus klare Botschaften ableiten und diese wirkungsvoll zur Erweiterung Ihres Netzwerkes in der Online- und Offline-Welt in Szene setzen.

Es besteht die Möglichkeit, entweder am 3. oder am 4. September an dem Kurzworkshop Teilzunehmen.

Anmeldung bei:
Christine Klein
Mentoring für Studienanfängerinnen (in KL)
Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

KONTAKT

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
francesca.vidal[at]rptu.de

Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
karina.pallagst[at]ru.rptu.de 

Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771

Team

Home

Stabstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Leiterin
Dr. Sarah Nienhaus
T +49 (0) 6341 280-32539
Gebäude BS, Raum 053
E sarah.nienhaus[at]rptu.de

 
Geschäftsstelle Kaiserslautern

Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Gebäude 57, Erdgeschoss
E gleichstellung-vielfalt-familie-kl[at]rptu.de

Familienservice Kaiserslautern
Leslie Schleese
T +49 (0) 631 205 4323
Gebäude 57, Raum: 271
E l.schleese[at]rptu.de

Team

Home

Geschäftsstelle Landau

Bürgerstraße 23
76829 Landau in der Pfalz
Gebäude BS, Erdgeschoss
E gvf-ld[at]rptu.de

Familienservice Landau
Eva Borries
T +49 (0) 6341-280-32539
Gebäude BS, Raum 044
E eva.borries[at]rptu.de

Team

Home