
Am 26. September findet die erste gemeinsame Schulung für alle Gleichstellungsakteur*innen und -engagierte der RPTU statt.
Der Familienservice Kaiserslautern bietet in den Herbstferien wieder ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Workshops der Fachbereiche, sportlichen und handwerklichen Aktivitäten; sowie Freispielzeit drinnen und draußen im anliegenden Pfälzer Wald an.
Das beliebte Projekt wurde bereits 2005 ins Leben gerufen, um die Vereinbarkeit von Arbeit/Studium und der Betreuung in den Ferien zu ermöglichen.
🧒 Kinder von 6-12 Jahren von Studierenden und Mitarbeitenden
📍 am Standort Kaiserslautern
🕗 täglich 08:00–16:30 Uhr, freitags bis 14 Uhr
🍽️ Mittagessen in der Mensa
👉 Das Programm ist ausgebucht; eine Warteliste wird geführt.
📧 Fragen beantwortet der Familienservice in KL: Leslie Schleese, l.schleese[at]rptu.de
Wir freuen uns auf eure Kids!
Euer Familienservice Kaiserslautern
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
E francesca.vidal[at]rptu.de
Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
E karina.pallagst[at]ru.rptu.de
Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771
Leitung
Natascha Compes M.A.
Telefon: +49 (0)6341 - 280 32 537
E-mail: natascha.compes@rptu.de
Raum 053
Geschäftsstelle Kaiserslautern Postfach 3049 Familienservice Kaiserslautern | Geschäftsstelle Landau Bürgerstraße 23 Familienservice Landau |