Aktuelle Neuigkeiten und Termine

Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen 2023

Mentoring am Standort Kaiserslautern: für Schülerinnen, für Studentinnen, für Nachwuchswissenschaftlerinnen

Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen startet 2023

Standort Kaiserslautern

Start: 01. März 2023

Das Mentoringprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen richtet sich an Doktorandinnen sowie an Studentinnen kurz vor der Beendigung ihres Masterstudiums - mit dem Ziel der Unterstützung auf dem Weg in eine wissenschaftliche Karriere oder in den Berufseinstieg.

Bewährte Bausteine dieser gezielten Karriereplanung sind - neben intensiver Betreuung und einem umfangreichen Begleitprogramm - regelmäßig geführte Gespräche der Nachwuchswissenschaftlerinnen mit ihren beruflich erfolgreichen Mentorinnen und Mentoren aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie die Vernetzung der Mentees untereinander.

Als neuer Baustein wird ein regemäßiges Alumnae-Angebot für alle „ehemalige“ Mentees und Mentorinnen eingeführt sowie die aktive Verknüpfung des Angebotes mit dem Mentoringprogramm für Studentinnen umgesetzt.

Für den passenden Einstieg ins Programm gibt es drei Informationsveranstaltungen, um über den Programmablauf und Einstiegsvoraussetzungen des neu startenden Jahrgangs zu informieren:

Mittwoch, 22. Februar 2023:       12:00 Uhr, ca. 1,5-2h im Raum 11-241

Mittwoch, 22. Februar 2023:       16:00 Uhr, online, ca. 1,5-2h, zoom-Link nach Anmeldung

Mittwoch, 01. März 2023:              14:00 Uhr, ca. 1,5-2h im Raum 11-241

Haben wir dein Interesse geweckt und du willst mehr darüber erfahren? Dann melde dich unter .
Bitte gibt bei der Anmeldung zu einer der Informationsveranstaltungen an, an welchem der drei Termine du teilnehmen möchtest. Die Freischaltung zu der Online- Veranstaltungen wird nur über einen RPTU-Account oder über einen Account der An-Institute oder vergleichbar möglich sein.

...mehr Informationen über das Mentoringprojekt

Mentoring am Standort Kaiserslautern: für Schülerinnen, für Studentinnen, für Nachwuchswissenschaftlerinnen

Die Gleichstellung auf Social Media

News Archiv

KONTAKT

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
francesca.vidal[at]rptu.de

Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
karina.pallagst[at]ru.rptu.de 

Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771

Team

Home

Stabstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Leitung
N.N.

Geschäftsstelle Kaiserslautern

Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Gebäude 57, EG
E gleichstellung-vielfalt-familie-kl (at) rptu.de

Familienservice Kaiserslautern
Leslie Schleese
T +49 (0) 631 205-4323
Gebäude 57, Raum 271
E l.schleese (at) rptu.de

Team

Home

Geschäftsstelle Landau

Bürgerstraße 23
76829 Landau in der Pfalz
Gebäude BS, EG
E gvf-ld (at) rptu.de

Familienservice Landau
Eva Borries
Gebäude BS, Raum 044
T +49 (0) 6341 280-32539
E eva.borries (at) rptu.de

Team

Home