Angebote für Schülerinnen
Schülerinnentag
Am Schülerinnentag erhalten Schülerinnen der Klassenstufen 10 bis 13 einen Einblick in Naturwissenschaft und Technik. In interaktiven Workshops und Vorträgen aus unterschiedlichen Fachbereichen können Schülerinnen selbst experimentieren, programmieren uvm.
Die Schülerinnen verbringen den Tag in einer kleinen Gruppe und werden von Studierenden begleitet, die ihnen wertvolle Tipps zum Studium geben.
Der nächste Schülerinnentag findet am 12. September 2025 statt. Informationen rund um das Thema Schülerinnentag, Programmablauf und das Programmheft des Vorjahres finden Sie hier.


Kontakt

Girl's Day
Der Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag findet bundesweit in jedem Jahr im März/April mit Veranstaltungen für über 100.000 Mädchen statt. Auch an der RPTU werden Workshops für Schülerinnen ab der 5. Klasse angeboten.
Kontakt
Ada-Lovelace-Projekt
Das Ada-Lovelace-Projekt ist ein landesweites Kompetenzzentrum für Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Seit 1997 ist es an fast jeder Hochschule in Rheinland-Pfalz angesiedelt.
Im Ada-Lovelace-Projekt geht es im Kern um zwei Dinge: Vorbilder und Praxiserfahrung.
Nähere Informationen finden Sie hier