Aktuelle Neuigkeiten und Termine
Pflegevortrag „Entlastung für pflegende Angehörige“
Die meisten pflegebedürftigen Menschen wünschen sich, zu Hause gepflegt zu werden. Oft sind die Menschen, die die Pflege übernehmen, organisieren oder die Finanzierung regeln, direkte Familienangehörige. Diese Aufgabe ist herausfordernd, kräftezehrend und manchmal allein nicht leistbar. Welche Möglichkeiten der Entlastung durch und Einbindung von Diensten und der Aufteilung von Aufgaben es gibt, stellt Gisela Rohmann von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Pflegevortrag vor und zeigt Wege der Entlastung durch die Leistungen der Pflegeversicherung auf.
26. August 2025 | 11.00 Uhr | 60 min. inkl. Austausch
Referentin: Gisela Rohmann
Juristische Fachberaterin
Rechts-Beratung Pflege und Wohnen im Alter
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Hinweis: Die Hochschulleitung unterstützt die Teilnahme während der Arbeitszeit nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten ausdrücklich.
Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme bis 19. August 2025 an: familie-sekretariat-ld@rptu.de, Ansprechpartnerin: Pia Fahrnschon
News Archiv
Pflegevortrag „Entlastung für pflegende Angehörige“
A. Doderer 26. August 2025
11.00 Uhr | 60 min. inkl. Austausch Bürgerstraße 23 in Landau | Raum 224
Die meisten pflegebedürftigen Menschen wünschen sich, zu Hause gepflegt zu werden. Oft sind die Menschen, die die Pflege übernehmen, organisieren oder die Finanzierung regeln, direkte Familienangehörige. Diese Aufgabe ist herausfordernd, kräftezehrend und manchmal allein nicht leistbar. Welche Möglichkeiten der Entlastung durch und Einbindung von Diensten und der Aufteilung von Aufgaben es gibt, stellt Gisela Rohmann von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Pflegevortrag vor und zeigt Wege der Entlastung durch die Leistungen der Pflegeversicherung auf.
26. August 2025 | 11.00 Uhr | 60 min. inkl. Austausch
Referentin: Gisela Rohmann
Juristische Fachberaterin
Rechts-Beratung Pflege und Wohnen im Alter
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Hinweis: Die Hochschulleitung unterstützt die Teilnahme während der Arbeitszeit nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten ausdrücklich.
Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme bis 19. August 2025 an: familie-sekretariat-ld@rptu.de, Ansprechpartnerin: Pia Fahrnschon
KONTAKT
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
E francesca.vidal[at]rptu.de
Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
E karina.pallagst[at]ru.rptu.de
Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771
Stabstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie
Leitung
N.N.
Geschäftsstelle Kaiserslautern Postfach 3049 Familienservice Kaiserslautern | Geschäftsstelle Landau Bürgerstraße 23 Familienservice Landau |