Aktuelle Neuigkeiten und Termine

Rechtsextremismus als Herausforderung für Wissenschaft und Demokratie

Referentin: Juliane Lang (Gerdea)

Am  16.01.2025 organisiert das Marie Jahoda Center for International Gender Studies RUB von 16-18 Uhr einen hybriden Vortrag zum Thema: Rechtsextremismus als Herausforderung für Wissenschaft und Demokratie.

Juliane Lang präsentiert Ergebnisse aus dem Projekt Gerdea: “Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen und der zeitgenössischen extremen Rechten. Dynamiken – Effekte – Ambivalenzen”. Fokus sind dabei Angriffe gegen Wissenschaftler:innen und Gender Forschung.

Der Vortrag ist hybrid und öffentlich.

Veranstaltungsort: HGB 40 an der Ruhr Uni oder Zoom (link via philologie[at]ruhr-uni-bochum.de).

Organisiert von:  Gleichstellung Phil RUB, Gleichstellung Sowi RUB  & Marie Jahoda Center for International Gender Studies RUB

Weitere Infos unter: Rechtsextremismus als Herausforderung für Wissenschaft und Demokratie – Vortrag aus der Reihe Digitale Gewalt und Antifeminismus (Gleichstellung Philologie und Sowi, Marie Jahoda Center for International Gender Studies) – IfM – Institut für Medienwissenschaft

Referentin: Juliane Lang (Gerdea)

News Archiv

Pressemitteilung

Rechtsextremismus als Herausforderung für Wissenschaft und Demokratie

16. Januar 2025

Öffentlicher Vortrag aus der Reihe Digitale Gewalt und Antifeminismus (Gleichstellung Philologie und Sowi, Marie Jahoda Center for International Gender Studies)

Referentin: Juliane Lang (Gerdea)

Am  16.01.2025 organisiert das Marie Jahoda Center for International Gender Studies RUB von 16-18 Uhr einen hybriden Vortrag zum Thema: Rechtsextremismus als Herausforderung für Wissenschaft und Demokratie.

Juliane Lang präsentiert Ergebnisse aus dem Projekt Gerdea: “Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen und der zeitgenössischen extremen Rechten. Dynamiken – Effekte – Ambivalenzen”. Fokus sind dabei Angriffe gegen Wissenschaftler:innen und Gender Forschung.

Der Vortrag ist hybrid und öffentlich.

Veranstaltungsort: HGB 40 an der Ruhr Uni oder Zoom (link via philologie[at]ruhr-uni-bochum.de).

Organisiert von:  Gleichstellung Phil RUB, Gleichstellung Sowi RUB  & Marie Jahoda Center for International Gender Studies RUB

Weitere Infos unter: Rechtsextremismus als Herausforderung für Wissenschaft und Demokratie – Vortrag aus der Reihe Digitale Gewalt und Antifeminismus (Gleichstellung Philologie und Sowi, Marie Jahoda Center for International Gender Studies) – IfM – Institut für Medienwissenschaft

KONTAKT

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
francesca.vidal[at]rptu.de

Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
karina.pallagst[at]ru.rptu.de 

Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23 I Raum 043 , EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771

Team

Home

Stabstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Leitung
N.N.

Geschäftsstelle Kaiserslautern

Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Gebäude 57, EG
E gleichstellung-vielfalt-familie-kl (at) rptu.de

Familienservice Kaiserslautern
Leslie Schleese
T +49 (0) 631 205-4323
Gebäude 57, Raum 271
E l.schleese (at) rptu.de

Team

Home

Geschäftsstelle Landau

Bürgerstraße 23
76829 Landau in der Pfalz
Gebäude BS, EG
E gvf-ld (at) rptu.de

Familienservice Landau
Eva Borries
Gebäude BS, Raum 044
T +49 (0) 6341 280-32539
E eva.borries (at) rptu.de

Team

Home