Digitale Übergabe der Deutschlandstipendien

Aufgrund der derzeitigen Pandemielage wurden auch in diesem Jahr die Deutschlandstipendien zum Beginn des Förderjahres 2021/2022 rein visuell und akustisch vergeben. In kurzen Statements konnten die Stipendiaten folgende Fragen beantworten: Was bedeutet das Deutschlandstipendium für mich? Wie hilft es mir im Studium? Und wofür werden die 300 Euro im Monat eigentlich ausgegeben?

Eine der Stipendiatinnen der Haaß-Stiftung gaben folgende Antworten:

Anna Merz studiert Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Chemie:

Zunächst möchte ich mich ganz herzlich bei den Verantwortlichen der TU Kaiserslautern sowie der Ursula & Dieter Haas Stiftung für die Anerkennung meiner bisherigen Leistungen und das in mich gesetzte Vertrauen bedanken. Gerade in der aktuell schwierigen Corona-Zeit hoffe ich im Rahmen des Deutschlandstipendiums auf interessante neue Kontakte und zusätzlichen intellektuellen Austausch sowohl mit anderen Stipendiaten als auch den Förderern. Ich freue mich auf das gegenseitige Kennenlernen und hoffe die in mich gesteckten Erwartungen erfüllen zu können.