Attacken auf Windows beobachtet

Patchday: Attacken auf Windows beobachtet, Angreifer mit System-Rechten

Microsoft hat über Windows Update wichtige Sicherheitspatches für unter anderem Azure, Bitlocker und Kerberos bereitgestellt.

Derzeit haben Angreifer Windows 10/11 und verschiedene Windows-Server-Versionen im Visier. In welchem Umfang die Attacken ablaufen, ist derzeit unklar. Admins sollten zügig sicherstellen, dass Windows Update aktiv ist und PCs auf dem aktuellen Stand sind.

 

Noch keine Updates für Windows 10

Die ausgenutzte Schwachstelle (CVE-2025-29824 "hoch") betrifft den Protokolldateisystem-Treiber. Viele Informationen zur Lücke sind zurzeit nicht verfügbar. Die wenigen Angaben lassen darauf schließen, dass sich lokal authentifizierte Angreifer System-Rechte verschaffen können. Da es sich um eine Speicherfehler-Schwachstelle (use-after-free) handelt, ist davon auszugehen, dass Angreifer diesen Fehler mit bestimmten Eingaben auslösen können.

In der Position nach einer erfolgreichen Attacke liegt es nahe, dass Angreifer Schadcode ausführen und so ganze Systeme kompromittieren. In einer Warnmeldung zur Lücke führt Microsoft aus, dass die Sicherheitspatches für Windows 10 32 Bit und 64 Bit bislang nicht verfügbar sind. Wann sie folgen, ist noch unklar.

Weitere Gefahren

Mehrere Schadcode-Schwachstellen stuft Microsoft als "kritisch" ein. Diese betreffen unter anderem Excel (CVE-2025-27752 "hoch"), Hyper-V (CVE-2025-27491 "hoch") und Windows Remote Desktop Services (CVE-2025-27480 "hoch"). Im letzten Fall muss sich ein Angreifer lediglich via RDP mit einem verwundbaren System verbinden, eine Race Condition auslösen, um Schadcode auf Computer schieben zu können. Die Hyper-V-Updates für Windows 10 sollen zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen.

Ferner gibt es noch Patches für etwa Office, SharePoint und Windows Defender. An diesen Stellen können Angreifer unter anderem unbefugt Informationen einsehen, DoS-Zustände auslösen oder sich höhere Nutzerrechte verschaffen. Ausführlichere Informationen zu den Sicherheitslücken führt Microsoft im Security Update Guide auf.

Gefunden auf https://www.heise.de/news/Patchday-Angreifer-attackieren-Windows-und-verschaffen-sich-System-Rechte-10345516.html