Aktuelle KI-Veranstaltungen
GUTE LEHRE MACHEN! - Mittagsimpuls: Kritisches Denken fördern trotz KI
Liebe Lehrende,
am kommenden Mittwoch starten wir wieder unsere beliebte Vortragsreihe "Mittagsimpulse für die Lehre". Dr. Helge Batt begrüßt Sie in diesem Semester mit dem Thema:
„Die sind ja gar nicht kritisch!“ - Wie kann man die Kompetenz der Studierenden zum kritischen Denken trotz Künstlicher Intelligenz fördern?
Was passiert mit unserer Fähigkeit kritisch zu denken, wenn KI uns die Antworten liefert – noch bevor wir die Fragen stellen? In einer Welt, in der Algorithmen immer schneller werden, wird kritisches Denken zur letzten Bastion menschlicher Autonomie. Basierend auf der spannenden Studie von Lee et al. (2025) zeigt dieser Vortrag, wie KI nicht nur unser Lernen verändert – sondern auch die Urteilsfähigkeit unserer Studierenden untergräbt – und was wir als Lehrende dagegen tun können. Entdecken Sie praktische hochschuldidaktische Strategien, um Studierende zu *wachen* Denker*innen zu bilden, die Technologie nutzen – statt ihr zu erliegen.
Wann: Mi, 07.05.2025, 12:30 -13:30 Uhr
Wo: Online via Zoom
Den Zoom-LINK zur Veranstaltung finden Sie hier auf unserer Honepage : https://zhdl.rptu.de/hda/angebote-fuer-lehrende/mittagsimpulse
Hochschuldidaktische Arbeitsstelle