Seminar

EmpowerMINT@RPTU

Eine Zusatzqualifikation für Studentinnen der MINT-Fächer

Du studierst ein MINT-Fach und möchtest gerne als Fachbotschafterin junge Mädchen für dein Fach begeistern? 

Du möchtest im Schülerlabor mitarbeiten und lernen, wissenschaftliche Inhalte für alle zugänglich zu machen? 

Du möchtest neben deinem regulären Studium berufsqualifizierende überfachliche Kompetenzen erwerben? 

Dann bist du bei EmpowerMINT@RPTU genau richtig. 

Das Projekt EmpowerMINT@RPTU erfolgt zwei Ziele: Zum einen sollen MINT-Studentinnen der RPTU gezielt in ihrer Wissenschaftskommunikation gefördert und ihnen der Erwerb fachunabhängiger studien- und berufsrelevanter Schlüsselkompetenzen ermöglicht werden. Zum anderen sollen sie zu Botschafterinnen ihrer Fächer qualifiziert werden, indem sie die Möglichkeit erhalten, Schülerinnen für ein MINT-Studium zu begeistern. Durch diese „doppelte“ Zielsetzung (Förderung von Studentinnen und Schülerinnen) soll das Projekt nicht nur zur Stärkung der Geschlechtergerechtigkeit beitragen, sondern langfristig auch den Frauenanteil in den MINT-Studiengängen der RPTU erhöhen.

Zur Umsetzung des Programms wurde ein standortübergreifendes und innovatives Lehrangebot entwickelt, im Rahmen dessen die Teilnehmerinnen am Ende des jeweiligen Semesters in die Lage versetzt werden, als Vertreterinnen ihrer Fachdisziplinen eigenständig außerschulische MINT-Lernangebote in Kleingruppen zu konzipieren und für Schülerinnen der Region an einem außerschulischen Lernort der RPTU anzubieten.

Das Programm startet erstmalig im Wintersemester 2025/2026. Du bist neugierig geworden? Dann trage dich jetzt schon in den Newsletter von EmpowerMINT@RPTU ein und erhalte alle Informationen zum Programm und der Berwebungsphase aus erster Hand.

Hier geht´s zum Newsletter!

 

Achtung!

Die Seite befindet sich derzeit im Aufbau. Weitere Informationen zu den Projektpartner*innen, dem Kursangebot sowie dem Bewerbungsverfahren werden in den kommenden Wochen auf dieser Seite veröffentlicht!

Ansprechpartner

Philip Weinberger

Gebäude I, Raum 4.10

+49 (0)6341 280-31 827

zentral-empowermint[at]rptu.de

 

Gefördert durch InterAct for RPTU

Weiter Informationen gibt es hier!

Förderzeitraum:
Wintersemester 2025/2026 - Sommersemester 2026