- Save the Date! -
CIDR-Symposium 2025
“Komplexe Lagen, neue Antworten – Interdisziplinäre Perspektiven auf den Katastrophenschutz der Zukunft”
14. November 2025, ab 13:00 Uhr, RPTU Kaiserslautern
Zur Anmeldung
Ziele und Kompetenzbereiche
Das Center for Interdisciplinary Disaster Research ist ein Zusammenschluss von Forschungsgruppen im Bereich der Katastrophenforschung an der RPTU Kaiserslautern-Landau. Ziel ist es, das Potenzial der interdisziplinären Forschung zwischen Technik, Wirtschaft und Bildung zu nutzen. Unsere spezifische Expertise umfasst die folgenden Bereiche:
- Bildung in Bevölkerungsschutz 
- Katastrophenmanagement 
- Resilienz im Hochwasserrisikomanagement 
Aktuelles
Vortrag und Austausch zu „Disaster Management und Community Resiliance“ an der Tokyo University
Auf Einladung von Prof. Muneyoshi Numada vom Institute of Industrial Science der Tokyo University hat Prof. Dr. Matthias Rohs einen Vortrag zum Thema „Disaster Management und Community Resiliance“ gehalten. Die Veranstaltung am Disaster Management Training Center, an der neben Wissenschaftler:innen aus Japan auch ein Forschungsteam aus Malaysia teilgenommen hat, diente dem Austausch über Fragen der Bildung im Katastrophenschutz: Wie kann das Katastrophenmanagement durch bessere Ausbildung im administrativen Bereich und von professionellen Helfern verbessert werden? Über welche Fähigkeiten sollte die Bevölkerung verfügen? Welche Rollen haben Spontanhelfer:innen und wie können sie im Katastrophenfall koordiniert und trainiert werden?
Link zur Tagungsankündigung https://tdmtc.tokyo/event/disaster-management-and-community-resilience-in-germany-lessons-from-practice-and-policy/
Weitere Informationen zur Veranstaltung https://tdmtc.tokyo/2025/10/23/germany/


