Aktuelles
Corona-Update aus dem Krisenstab, KW 20
Liebe Mitglieder und Angehörige der Universität,
im Folgenden informieren wir Sie über die aktuelle Lage an unserer Universität in der Corona-Pandemie.
+++ ÄNDERUNG BEI DER MASKENPFLICHT AB 30. MAI
Am 25. Mai läuft die aktuell geltende SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung aus. Vor diesem Hintergrund wird ab Montag, den 30. Mai, die bislang per Hausrecht verordnete Maskenpflicht für Lehrveranstaltungen aufgehoben.
Wie auch schon die gesamte Steuerung im Pandemiegeschehen ist auch diese Maßnahme eng mit unserem Betriebsarzt abgestimmt. Sie erscheint uns in Anbetracht der kontinuierlich fallenden Inzidenzen an der TUK, wie auch in Stadt und Region, uneingeschränkt vertretbar und entspricht den von Bund und Ländern gesetzten allgemeinen Rahmenbedingungen.
Wir sprechen jedoch eine ausdrückliche Maskenempfehlung aus.
Auch für alle anderen Bereiche – Flure und Foyers, Prüfungen, Dienstbetrieb und Sonderveranstaltungen – empfehlen wir weiterhin das Tragen einer Maske.
Darüber hinaus appelliert die Universitätsleitung weiterhin an alle Studierende und Beschäftigte, durch umsichtiges Verhalten die eigene Gesundheit wie auch die der Mitmenschen zu schützen.
+++ AKTUELLE REGELUNGSLAGE AN DER TUK
Umfassende Informationen zu den im Universitätsbetrieb geltenden Corona-Schutzmaßnahmen liefert die Webseite www.uni-kl.de/coronavirus. Dort stehen ebenso Übersichtsgrafiken bereit, die auf einen Blick vermitteln, welche Regelungen wo gelten.
+++ INFEKTIONSZAHLEN AN DER TUK
In der aktuellen Woche wurden an der TUK bisher acht neue Index-Fälle gemeldet. Die Entwicklung der Zahlen können Sie unter www.uni-kl.de/coronavirus einsehen. Sollten Sie einen positiven Test erhalten, bitten wir Sie nachdrücklich, sich im Meldeportal unter onlinemeldung.uni-kl.de/login einzutragen. Nur so behalten wir den Überblick über das Infektionsgeschehen und können entsprechende Maßnahmen zum Infektionsschutz einleiten.
+++ AKTUELLE IMPFANGEBOTE
Die IMPFZENTREN, darunter auch das in Kaiserslautern, sind weiterhin geöffnet. Termine können über die Hotline des Landes 0800 / 57 58 100 (Mo-Fr 8-18 Uhr und Sa-So 9-16 Uhr) oder über die Internetseite impftermin.rlp.de vereinbart werden.
Es fahren auch weiterhin mehrere IMPFBUSSE durch Rheinland-Pfalz. Geimpft wird werktäglich sowie an Samstagen. Standorte und Standzeiten finden Sie hier: corona.rlp.de/de/impfen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/
+++ WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Für Studierende: www.uni-kl.de/coronavirus/informationen-fuer-studierende
Für Lehrende: www.uni-kl.de/coronavirus/informationen-fuer-lehrende-und-pruefende