Back to the Future? – Internationale Interventionen vom Kalten Krieg bis heute
Vortrag von Dr. Gregor Walter-Drop , Kommentar Christian Sterzing
Wann & wo?
Donnerstag, 12. Juni, 18.00 Uhr
Gebäude 42, Raum 110
Eintritt frei!

Wer interveniert wie auf internationaler Ebene in den zahlreichen Gewaltkonflikten der Welt? Welche Rolle spielen Interessen, welche humanitäre Erwägungen und Völkerrecht?
Dr. Gregor Walter-Drop analysiert diese Frage für verschiedene Zeitphasen während und vor allem nach dem Kalten Krieg als zunächst eine „Zeit der Hoffnung“ anbrach, die sich bald einem Realitätsschock ausgesetzt sah. Aber selbst die „teuren Träume“ von „State Building“ (z.B. in Afghanistan und Irak) wirken noch vergleichsweise gutartig gegenüber dem neuen Zeitalter kompromissloser Geopolitik, das jetzt angebrochen zu sein scheint.

R E F E R E N T
Dr. Gregor Walter-Drop ist Politikwissenschaftler und Geschäftsführer der Friedensakademie Rheinland-Pfalz an der RPTU. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Internationalen Beziehungen und der Außen- und Entwicklungspolitik.

R E F E R E N T
Christian Sterzing ist Rechtsanwalt, Sozialpädagoge, Publizist und Autor. Er war von 1994 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Er war Mitglied im Verteidigungsausschuss 1994-1998, im Europaausschuss 1994 bis 2002 und im Auswärtigen Ausschuss 1998 bis 2002
I N F O S
Veranstaltungsort
Parkmöglichkeiten
Parkhaus (Mo-Fr)
Parkplatz (Kurt-Schumacher Str.)
Parkplatz (Mensa)
Hinweis
I N K O O P E R A T I O N M I T :
