
Dieses Angebot wird gemeinsam mit dem Familienservice der RPTU als Frauen-Special angeboten.
Workshop "Dran bleiben - so gelingt Selbstmotivation. Zielorientierung & Strategien für ein erfolgreiches Studium"
5. Mai 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Studieren ist manchmal kein Zucker schlecken. Wenn wir den Berg an trockener Fachliteratur vor uns sehen, dann fühlt es sich oft wie eine Qual an. Und dann kommt es auch schon einmal vor, dass wir jegliche Lust verlieren und den Prüfungsstoff oder die Hausarbeit ewig vor uns herschieben und die Motivation im Keller ist. Aber warum fällt es uns so schwer, uns zu überwinden und die Dinge durchzuziehen? In diesem Workshop schauen wir uns an, was uns wirklich hilft, uns selbst zu motivieren und dran zu bleiben.
Lernziele
Inhalt
Methoden
Zielgruppe
Teilnehmerinnen der Mentoring-Projekte, Studentinnen der RPTU
Referentin
Nancy Fischer, Trainerin, B.Sc. Psychologin und Dipl. Schauspielerin
Anmeldungen
Anmeldungen sind ab sofort bei Christine Klein, Geschäftsstelle Kaiserslautern, möglich .
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Francesca Vidal
Sitz: RPTU in Landau
T +49 (0) 6341 280-32770
E francesca.vidal[at]rptu.de
Stellv. Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Karina Pallagst
Sitz: RPTU in Kaiserslautern
T +49 (0) 631 205-5155
E karina.pallagst[at]ru.rptu.de
Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Juliane Märdian
Bürgerstraße 23
Gebäude BS | EG
76829 Landau in der Pfalz
T +49 (0)6341 280-32771
Leiterin
Dr. Sarah Nienhaus
T +49 (0) 6341 280-32539
Gebäude BS, Raum 053
E sarah.nienhaus[at]rptu.de
Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Gebäude 57, Erdgeschoss
Leiterin
Dr. Cornelia Rövekamp
T +49 (0)631 205-5902
E c.roevekamp[at]rptu.de
Bürgerstraße 23
76829 Landau in der Pfalz
Gebäude BS, Erdgeschoss
Familienservice Landau
Eva Borries
T +49 (0) 6341-280-32539
Gebäude BS, Raum 044
E eva.borries[at]rptu.de
Familienservice Sekretariat
Pia Fahrnschon
T +49 (0) 6341-280-32415
Gebäude BS, Raum 072
E familie-sekretariat-ld@rptu.de